Staples, Inc. (Nasdaq: SPLS) veröffentlichte heute die Ergebnisse für das zweite Quartal zum 3. August 2013. Der Gesamtumsatzerlös des Unternehmens belief sich im zweiten Quartal 2013 auf 5,3 Milliarden US-Dollar und war damit gegenüber dem zweiten Quartal 2012 um zwei Prozent rückläufig. Negative Auswirkungen in Höhe von ca. einem Prozent auf das Gesamtumsatzwachstum des Unternehmens im zweiten Quartal 2013 hatte in erster Linie die Schließung von 103 Filialen in Nordamerika und Europa in den 12 Monaten vor dem zweiten Quartal 2013.

Die Betriebsertragsrate des zweiten Quartals 2013 ging gegenüber dem zweiten Quartal 2012 um 65 Basispunkte auf 3,53 Prozent zurück. Diese Abnahme spiegelt hauptsächlich niedrigere Produktmargen, die negativen Auswirkungen von Fixkosten auf niedrigere Umsatzerlöse und Investitionen in Verbindung mit den strategischen Initiativen des Unternehmens wider. Das Unternehmen meldete für das zweite Quartal 2013 einen Ertrag aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten von 104 Millionen US-Dollar bzw. 0,16 US-Dollar je verwässerte Aktie im Vergleich zu 125 Millionen US-Dollar bzw. 0,19 US-Dollar je verwässerte Aktie im zweiten Quartal 2012.

?Unser strategischer Plan zur Neugestaltung von Staples macht weiterhin Fortschritte", erklärte Ron Sargent, Chairman und Chief Executive Officer von Staples. ?Wir haben das Wachstum des Online-Umsatzes im zweiten Quartal weiter vorangetrieben und die Kosten aggressiv eingedämmt. Diese Fortschritte wurden jedoch durch eine Schwäche in unseren Einzelhandelsgeschäften und im internationalen Geschäft wieder ausgeglichen."

Das Unternehmen generierte in der ersten Jahreshälfte einen operativen Cashflow in Höhe von 348 Millionen US-Dollar. 124 Millionen davon wurden in Kapitalaufwendungen investiert, was in einem freien Cashflow von 224 Millionen US-Dollar für das erste Halbjahr 2013 resultierte, eine Zunahme von 93 Millionen US-Dollar im Vergleich zum ersten Halbjahr 2012. Das Unternehmen kaufte im zweiten Quartal 2013 6,4 Millionen Aktien im Gesamtwert von 100 Millionen US-Dollar zurück und schloss das zweite Quartal mit liquiden Mitteln in Höhe von 2,3 Milliarden US-Dollar ab, einschließlich 1,2 Milliarden US-Dollar an Barmitteln und Bargegenwerten.

Filialen in Nordamerika und Online-Handel                  
    Zweites Quartal
(in Millionen US-Dollar) 2013     2012     Veränderung
Umsatz $2.422 $2.480 (2,3 %)
Vergleichbarer Filialenverkauf (3 %)
 
Betriebsertrag $100 $131 ($32)
Betriebsertragsrate     4,1 %     5,3 %     (118 Basispunkte)
 

Die Umsätze beliefen sich im zweiten Quartal 2013 auf 2,4 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang um zwei Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2012. Die Schließung von 54 Filialen in den 12 Monaten vor dem zweiten Quartal 2013 wirkte sich im zweiten Quartal 2013 um ca. ein Prozent negativ auf das Umsatzwachstum aus, bereinigt um die geschätzte Übertragung von Umsätzen auf die verbleibenden Filialen. Der Umsatzrückgang spiegelt zudem auch eine Schwäche in den Bereichen Büromaschinen und Technologiezubehör, Druckfarbe und Toner sowie Computer wider, die teilweise durch eine Zunahme bei Tablets, Einrichtungen und Pausenraumbedarf sowie Kopier- und Druckdienstleistungen ausgeglichen wurde. Vergleichbare Filialenumsätze, ausgenommen Umsatz über Staples.com, waren um drei Prozent rückläufig, worin sich eine zweiprozentige Abnahme des Kundenverkehrs und eine einprozentige Abnahme der Auftragsgröße gegenüber dem Vorjahr widerspiegeln. Der Umsatz von Staples.com stieg im zweiten Quartal 2013 um drei Prozent an. Die Betriebsertragsrate ging im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 um 118 Basispunkte auf 4,12 Prozent zurück. Dies war insbesondere auf niedrigere Produktmargen, höhere Kosten in Verbindung mit Wachstumsinitiativen zugunsten von Staples.com und die negativen Auswirkungen von Fixkosten auf niedrigere Umsatzerlöse zurückzuführen, wurde jedoch durch verringerte Personalkosten im Einzelhandelsbereich teilweise wieder ausgeglichen. Im zweiten Quartal 2013 wurden in den USA sechs Filialen geschlossen und eine eröffnet, während in Kanada vier Filialen geschlossen wurden.

Gewerbesegment in Nordamerika                  
    Zweites Quartal
(Beträge in Millionen US-Dollar) 2013     2012     Veränderung
Umsatz $1.946 $1.922 1,3 %
 
Betriebsertrag $128 $143 ($15)
Betriebsertragsrate     6,6 %     7,4 %     (85 Basispunkte)
 

Die Umsatzerlöse im zweiten Quartal 2013 beliefen sich auf 1,9 Milliarden US-Dollar, was einer Zunahme von einem Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2012 entspricht. Darin spiegelt sich in erster Linie ein Wachstum im Bereich Einrichtungen und Pausenraumbedarf sowie bei Büromöbeln und Tablets wider, das durch einen Rückgang bei Bürobedarf und Drucklösungen teilweise ausgeglichen wurde. Die Betriebsertragsrate ging gegenüber dem zweiten Quartal 2012 um 85 Basispunkte auf 6,59 Prozent zurück. Diese Abnahme war insbesondere auf höhere Kosten für Verkaufspersonal und Marketing zur Ankurbelung des Wachstums zurückzuführen, die durch reduzierte Rechtsberatungskosten teilweise ausgeglichen wurden.

Internationaler Geschäftsbetrieb                  
    Zweites Quartal
(Beträge in Millionen US-Dollar) 2013     2012     Veränderung
Umsatz $946 $1.032 (8,3 %)
 
Betriebsertrag (-verlust) ($20) ($15) ($4)
Betriebsertrags(-verlust)rate     (2,1 %)     (1,5 %)     (60 Basispunkte)
 

Der Umsatzerlös aus dem internationalen Geschäftsbetrieb belief sich im zweiten Quartal 2013 auf 946 Millionen US-Dollar, was im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 auf Basis der jeweiligen Landeswährung ebenso wie in US-Dollar einer Abnahme von acht Prozent entspricht. In dem Umsatzrückgang spiegelt sich eine breit angelegte Schwäche in Europa und Australien wider. Die Schließung von 49 europäischen Filialen in den 12 Monaten vor dem zweiten Quartal 2013 hatte ebenfalls negative Auswirkungen in Höhe von ca. zwei Prozent auf das Umsatzwachstum des zweiten Quartals 2013. Auf Vergleichsbasis ging der Filialenumsatz in Europa um sechs Prozent zurück, in erster Linie bedingt durch den Rückgang im Kundenverkehr gegenüber dem Vorjahr. Die Betriebsertragsrate ging um 60 Basispunkte zurück, was in einem Betriebsverlust von 2,07 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 resultierte. Diese Abnahme spiegelt insbesondere die negativen Auswirkungen von Fixkosten auf niedrigere Umsatzerlöse und niedrigere Produktmargen im europäischen Liefergeschäft und in Australien wider. Sie wurde durch reduzierte Marketingausgaben und Einsparungen in Verbindung mit Personalabbau in Europa und Australien teilweise ausgeglichen.

Eingestellte Geschäftstätigkeiten

In Verbindung mit seinem Geschäftsbereich European Printing Systems verbuchte das Unternehmen im zweiten Quartal 2013 einen Verlust aus eingestellten Geschäftstätigkeiten in Höhe von 2 Millionen US-Dollar nach Steuerabzug. Dieser Verlust steht im Vergleich zu einem Verlust aus eingestellten Geschäftstätigkeiten im zweiten Quartal 2012 in Höhe von 5 Millionen US-Dollar nach Steuerabzug.

Aussichten

Die Ergebnisse des Unternehmens fielen im zweiten Quartal schwächer als erwartet aus. Demzufolge wurden die Aussichten hinsichtlich Umsatzerlöse und Erträge entsprechend angepasst. Im Vergleich zu den für 2012 auf einer 52-Wochen-Basis ausgewiesenen Umsatzerlösen in Höhe von 23,9 Milliarden US-Dollar erwartet das Unternehmen für das Gesamtjahr 2013 einen Umsatzrückgang im niedrigen einstelligen Bereich. Für das ganze Jahr 2013 rechnet das Unternehmen zudem mit einem verwässerten Ertrag je Aktie aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten im Bereich von 1,21 bis 1,25 US-Dollar. Voraussichtlich wird das Unternehmen mehr als 900 Millionen US-Dollar an freiem Cashflow generieren, der zu weiteren Rückkäufen von Stammaktien auf dem offenen Markt im Jahr 2013 verwendet werden soll.

Aufnahme nicht GAAP-konformer Finanzinformationen

Diese Pressemitteilung enthält diverse Ergebnisse für 2012 und 2013 mit und ohne Auswirkungen von Wechselkursschwankungen, und die Prognose des Unternehmens für das gesamte Umsatzwachstum für 2013 wird nach dem Gesamtumsatz des Unternehmens für 2012 auf einer 52-Wochen-Basis berechnet. Bei der Darstellung dieser Ergebnisse sowie bei der Angabe des freien Cashflows handelt es sich um nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen, die als Ergänzung zu den GAAP-konform ermittelten Kennzahlen und nicht als höherrangig oder Ersatz dafür zu verstehen sind. Die Geschäftsleitung ist der Auffassung, dass die nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen sie und die Investoren in die Lage versetzen, die Leistung des Unternehmens durch aussagekräftige Daten zu verstehen und zu analysieren, da diese den Vergleich der zugrundeliegenden Geschäftsergebnisse von einem Berichtszeitraum zum nächsten erleichtern. Die Geschäftsleitung nutzt diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen zur Bewertung der Betriebsergebnisse des Unternehmens gegenüber den Vorjahresergebnissen und seinem Betriebsplan sowie zur Erstellung von Prognosen und Analysen künftiger Zeiträume. Die Geschäftsleitung ist sich bewusst, dass die Nutzung der nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen nur begrenzt möglich ist, da diese die Vergleichbarkeit mit anderen Unternehmen, die andere Methoden zur Berechnung ähnlicher nicht GAAP-konformer Kennzahlen einsetzen, beeinträchtigen können. Die Geschäftsleitung kompensiert diese Einschränkungen in der Regel durch die gleichzeitige Betrachtung GAAP-konformer und nicht GAAP-konformer Ergebnisse. Außerdem werden die am ehesten vergleichbaren GAAP-konform ermittelten Finanzkennzahlen bei der ersten Bekanntgabe vor den nicht GAAP-konformen Kennzahlen vorgelegt, und zusätzlich wird ein Abgleich zwischen beiden Datensätzen bereitgestellt.

Telefonkonferenz heute

Zur Erörterung dieser Ergebnisse und der Aussichten hält das Unternehmen heute um 8 Uhr (US Eastern Time) eine Telefonkonferenz ab. Anleger können die Konferenz unter http://investor.staples.com mitverfolgen.

Über Staples

Staples ist der weltweit größte Anbieter von Bürobedarf und der zweitgrößte Internet-Händler. Seit 27 Jahren wird Staples den Anforderungen seiner Geschäftskunden gerecht und verfolgt das Ziel, alle erfolgsnotwendigen Produkte für Unternehmen bereitzuhalten. Über ein erstklassiges Einzelhandelsnetz, Online-Handel und Lieferfähigkeiten bietet Staples Bürobedarf, Technologieprodukte und -dienstleistungen, Einrichtungen und Pausenraumbedarf, Büromöbel, Kopier- und Druckdienste sowie ein breites Spektrum sonstiger Produktkategorien an. Mit Tausenden von Mitarbeitern weltweit, die stets bestrebt sind, den Geschäftsbetrieb von Unternehmen jeder Größenordnung zu erleichtern, ist Staples in Nord- und Südamerika, Europa, Asien, Australien und Neuseeland tätig. Der Hauptgeschäftssitz des Unternehmens befindet sich in der Nähe von Boston. Weitere Informationen über Staples (Nasdaq: SPLS) finden Sie unter www.staples.com/media.

Bei bestimmten Informationen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um sogenannte zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995, darunter insbesondere die Angaben unter der Überschrift ?Aussichten" und sonstige Aussagen bezüglich unserer künftigen Geschäfts- und Finanzergebnisse. Jegliche in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen, bei denen es sich nicht um historische Fakten handelt, sind als zukunftsgerichtete Aussagen zu betrachten. Derartige Aussagen sind an Wörtern wie ?überzeugt sein", ?erwarten", ?voraussichtlich", ?planen", ?könnte", ?werden", ?würde", ?beabsichtigen", ?schätzen" und anderen, ähnlichen, positiven oder negativen Ausdrucksweisen zu erkennen. Allerdings enthalten nicht alle zukunftsgerichteten Aussagen derartige Wörter. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf diversen Erwartungen, Annahmen, Schätzungen und Prognosen, die mit erheblichen Unwägbarkeiten und Risiken behaftet sind, darunter die Beurteilung unserer Einschätzungen durch unseren externen Wirtschaftsprüfer und Veränderungen in den Annahmen oder Prognosen der Geschäftsleitung. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund zahlreicher Risiken und Unwägbarkeiten maßgeblich von den Darstellungen zukunftsgerichteter Aussagen abweichen, darunter insbesondere: Weltwirtschaftsbedingungen, die unsere Geschäftsleistung und Finanzergebnisse negativ beeinflussen können; Unsicherheiten in Verbindung mit der Umsetzung unserer Strategien zur Transformierung unseres Geschäfts, wobei sich eine Unfähigkeit des Unternehmens, seine Strategien erfolgreich umzusetzen, negativ auf die Geschäftsleistung und Finanzergebnisse auswirken könnte; die ausgewiesenen erheblichen Goodwill-Wertminderungsbelastungen und künftig etwa notwendige weitere Goodwill-Wertminderungsbelastungen; ein wettbewerbsintensives Marktumfeld, auf dem wir uns gegebenenfalls nicht erfolgreich behaupten können; Leistungsbeeinträchtigungen, die sich durch mangelnde Zweckdienlichkeit unserer Produkte und Dienstleistungen in den Augen unserer Kunden ergeben könnten; eine etwaige Unfähigkeit unsererseits, erfolgreich in neue Märkte einzutreten; Risiken in Verbindung mit unserem internationalen Geschäftsbetrieb; Schwankungen in unserem effektiven Steuersatz; niedrigere Erträge durch Wechselkursschwankungen; eine etwaige Unfähigkeit unsererseits, qualifizierte Mitarbeiter anzuwerben, zu schulen, einzustellen und an uns zu binden; die erheblichen Schwankungen unserer Quartalsergebnisse; unsere Verschuldung, die unser Geschäft durch eingeschränkte Reaktionsfähigkeit angesichts wandelnder Geschäfts- und Wirtschaftsbedingungen beeinträchtigen könnte; das erweiterte Angebot an unternehmenseigenen Markenprodukten wird unsere Finanzergebnisse womöglich nicht verbessern und uns gegenüber Urheberrechtsstreitigkeiten, Produkthaftungsfällen, Import-/Exporthaftungsfällen, behördlichen Untersuchungen und Ansprüchen sowie sonstigen Risiken in Verbindung mit globaler Beschaffung exponieren; Probleme in unseren Informationssystemen und Technologien, die unseren Betrieb stören; etwaige Verletzungen unserer Informationssysteme oder unbefugter Zugriff auf vertrauliche Informationen oder personenbezogene Informationen von Mitarbeitern oder Kunden, die unser Geschäft maßgeblich beeinträchtigen oder unseren Ruf schädigen; negative Auswirkungen auf unser Geschäft durch die Maßnahmen von Fremdverkäufern und Dienstanbietern sowie damit verbundene Risiken; diverse Gerichtsverfahren, die unsere Geschäfts- und Finanzergebnisse beeinträchtigen; Nicht-Einhaltung von Gesetzen, Regeln und Verordnungen mit negativen Auswirkungen auf unsere Geschäfts- und Finanzergebnisse sowie die Faktoren, die in unserem aktuellen bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Quartalsbericht auf Formblatt 10-Q unter der Überschrift ?Risk Factors" (Risikofaktoren) und anderswo sowie in späteren oder aktuellen Eingaben bei der SEC erläutert oder genannt werden. Des Weiteren gelten zukunftsgerichtete Aussagen lediglich zum Datum der Veröffentlichung (sofern nicht anders angegeben) und sollten zu einem späteren Datum nicht mehr als verlässliche und zutreffende Einschätzung der Lage unsererseits betrachtet werden. Auch wenn wir zukunftsgerichtete Aussagen möglicherweise zu gegebener Zeit aktualisieren, übernehmen wir ausdrücklich keinerlei Verpflichtung dazu, selbst wenn sich unsere Einschätzung ändern sollte.

 

STAPLES, INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN

Zusammengefasste konsolidierte Bilanz

(in Tausend US-Dollar, außer bei Angaben je Aktie)

(ungeprüft)

       
3. August 2013 2. Februar 2013
AKTIVA
Umlaufvermögen:
Barmittel und Bargegenwerte $ 1.186.612 $ 1.334.302
Forderungen, netto 1.699.510 1.815.586
Warenbestände, netto 2.515.695 2.314.058
Rückstellungen für latente Ertragssteuern 212.709 218.899
Rechnungsabgrenzungsposten und sonstiges Umlaufvermögen 333.930 346.773
Umlaufvermögen eingestellter Geschäftstätigkeiten 165.779   170.819  
Summe Umlaufvermögen 6.114.235 6.200.437
 
Sachanlagen:
Grundstücke und Gebäude 999.902 1.015.225
Einbauten in gemieteten Räumen 1.289.168 1.300.258
Investitionsgüter 2.642.429 2.625.949
Betriebs- und Geschäftsausstattung 1.075.550   1.088.669  
Summe Sachanlagen 6.007.049 6.030.101
Abzgl.: Aufgelaufene Abschreibungen 4.166.865   4.066.926  

Sachanlagen, netto

1.840.184 1.963.175
 
Immaterielle Vermögenswerte, netto, abzgl. aufgelaufene Abschreibungen 352.709 384.609
Goodwill 3.185.398 3.221.162
Sonstige Aktiva 507.114   510.622  
Summe Aktiva $ 11.999.640   $ 12.280.005  
 
PASSIVA UND EIGENKAPITAL DER AKTIONÄRE
Kurzfristige Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten a.L.u.L $ 2.036.545 $ 1.896.040
Antizipative Passiva und sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten 1.193.642 1.405.752
Anleihen mit Fälligkeit innerhalb eines Jahres 964.720 987.161
Kurzfristige Verbindlichkeiten eingestellter Geschäftstätigkeiten 92.499   129.672  
Summe Kurzfristige Verbindlichkeiten 4.287.406 4.418.625
 
Langfristige Verbindlichkeiten, ohne innerhalb eines Jahres fälliger Anteile 1.000.336 1.001.943
Sonstige langfristige Verbindlichkeiten 674.057 723.343
 
Eigenkapital der Aktionäre:
Vorzugsaktien, 0,01 USD Nennwert, 5.000.000 Aktien genehmigt; keine Aktien ausgegeben -- --
Stammaktien, 0,0006 Nennwert, 2.100.000.000 Aktien genehmigt; ausgegeben und im Umlauf: jeweils 937.186.705 bzw. 661.028.376 Aktien zum 3. August 2013 und 932.246.614 Aktien bzw. 669.182.785 Aktien zum 2. Februar 2013 562 559
Weiteres eingezahltes Kapital 4.806.448 4.711.113
Sonstige Bilanzverluste (499.966 ) (388.773 )
Einbehaltene Gewinne 6.809.748 6.694.207
Abzgl.: Eigene Aktien zum Kostenpreis, 276.158.329 Aktien zum 3. August 2013 bzw. 263.063.829 Aktien zum 2. Februar 2013 (5.087.425 ) (4.888.953 )
Summe Eigenkapital der Aktionäre von Staples, Inc. 6.029.367 6.128.153
Minderheitsbeteiligungen 8.474   7.941  
Summe Eigenkapital der Aktionäre 6.037.841   6.136.094  
Summe Passiva und Eigenkapital der Aktionäre $ 11.999.640   $ 12.280.005  
 

STAPLES, INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN

Zusammengefasste, konsolidierte Gesamtertragsrechnung

(in Tausend US-Dollar, außer bei Angaben je Aktie)

(ungeprüft)

       
13 Wochen zum 26 Wochen zum

3. August
2013

   

28. Juli
2012

3. August
2013

   

28. Juli
2012

Umsatz $ 5.314.724 $ 5.433.969 $ 11.129.295 $ 11.459.390
Umsatz- und Raumkosten 3.955.228   4.014.554   8.258.789   8.439.392  
Bruttogewinn 1.359.496 1.419.415 2.870.506 3.019.998
Betriebsaufwendungen:
Vertriebs- und Verwaltungsgemeinkosten 1.158.415 1.177.655 2.370.955 2.436.402
Abschreibung von immateriellen Vermögenswerten 13.374   14.795   26.757   30.053  
Summe Betriebsaufwendungen 1.171.789   1.192.450   2.397.712   2.466.455  
 
Betriebsertrag 187.707 226.965 472.794 553.543
 
Sonstige (Aufwendungen) Erträge:
Zinsertrag 1.235 1.417 2.970 3.002
Zinsaufwand (30.264 ) (41.704 ) (61.236 ) (83.852 )
Sonstige (Aufwendungen) Erträge, netto (4.434 ) (1.337 ) (7.809 ) (1.681 )
Ertrag aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten vor Ertragssteuern 154.244 185.341 406.719 471.012
Ertragssteueraufwand 50.129   60.233   132.183   153.077  
Ertrag aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten, einschl. des Anteils, der Minderheitsbeteiligungen zuzuschreiben ist 104.115 125.108 274.536 317.935
Eingestellte Geschäftstätigkeiten:
Verlust aus eingestellten Geschäftstätigkeiten, ohne Ertragssteuern (1.584 ) (4.713 ) (2.078 ) (10.527 )
Konsolidiertes Nettoergebnis 102.531 120.395 272.458 307.408
Minderheitsbeteiligungen zuzuschreibender Verlust --   (34 ) --   (80 )
Staples, Inc. zuzuschreibender Ertrag $ 102.531   $ 120.429   $ 272.458   $ 307.488  
Staples, Inc. zuzuschreibende Beträge:
Ertrag aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten $ 104.115 $ 125.142 $ 274.536 $ 318.015
Verlust aus eingestellten Geschäftstätigkeiten (1.584 )   (4.713 ) (2.078 )   (10.527 )
Staples, Inc. zuzuschreibender Ertrag $ 102.531   $ 120.429   $ 272.458   $ 307.488  
 
Ergebnis je Stammaktie, unverwässert:
Aus Staples, Inc. zuzuschreibenden fortgeführten Geschäftstätigkeiten $ 0,16 $ 0,19 $ 0,42 $ 0,47
Aus Staples, Inc. zuzuschreibenden eingestellten Geschäftstätigkeiten --   (0,01 ) --   (0,02 )
Staples, Inc. zuzuschreibender Nettoertrag $ 0,16   $ 0,18   $ 0,42   $ 0,45  
Ergebnis je Stammaktie, verwässert:
Aus Staples, Inc. zuzuschreibenden fortgeführten Geschäftstätigkeiten $ 0,16 $ 0,19 $ 0,41 $ 0,47
Aus Staples, Inc. zuzuschreibenden eingestellten Geschäftstätigkeiten --   (0,01 ) --   (0,02 )
Staples, Inc. zuzuschreibender Nettoertrag $ 0,16   $ 0,18   $ 0,41   $ 0,45  
 
Gewichtete Anzahl im Umlauf befindlicher Aktien:
Unverwässert 653.670 672.862 654.820 676.554
Verwässert 662.420 679.124 663.252 684.281
 
Ausgeschüttete Dividende je Stammaktie $ 0,12   $ 0,11   $ 0,24   $ 0,22  
 

STAPLES, INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN

Zusammengefasste, konsolidierte Gesamtertragsrechnung

(in Tausend US-Dollar)

       
13 Wochen zum 26 Wochen zum

3. August
2013

   

28. Juli
2012

 

3. August
2013

   

28. Juli
2012

Gesamtertrag (-verlust) aus konsolidierten Geschäftstätigkeiten $ 85.587 $ (96.529 ) $ 161.398   $ 112.426
Gesamtertrag (-verlust), der Minderheitsbeteiligungen zuzuschreiben ist 37   (115 )   133     (14 )
Gesamtertrag (-verlust), der Staples, Inc. zuzuschreiben ist $ 85.550   $ (96.414 )   $ 161.265     $ 112.440  
 

STAPLES, INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN

Zusammengefasste, konsolidierte Cashflow-Rechnung

(in Tausend US-Dollar)

(ungeprüft)

   
26 Wochen zum

 

3. August
2013

   

28. Juli
2012

Fortgeführte Geschäftstätigkeiten:
Konsolidierter Nettoertrag $ 272.458 $ 307.408
Anpassungen zum Abgleich des Nettoertrags mit den Nettobarmitteln aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten:
Abschreibungen 202.020 201.555
Abschreibungen immaterieller Vermögenswerte 26.757 30.053
Aktienbasierte Vergütungen 47.033 63.130
Zusätzliche Steuervorteile aus aktienbasierten Vergütungsvereinbarungen (1.845 ) (179 )
Latenter Ertragssteueraufwand 15.179 8.707
Sonstige (1.417 ) (4.363 )
Veränderungen in Aktiva und Passiva:
Abnahme bei Forderungen 76.513 143.992
Zunahme beim Warenbestand (241.488 ) (222.872 )
Zunahme bei Rechnungsabgrenzungsposten und sonstigem Umlaufvermögen -- (104.641 )
Zunahme bei Verbindlichkeiten 141.394 41.570
Abnahme bei antizipativen Passiva und sonstigen kurzfristigen Verbindlichkeiten (157.689 ) (216.573 )
(Abnahme) Zunahme bei sonstigen langfristigen Verbindlichkeiten (31.350 ) 8.993  
Netto-Barmittel aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten 347.565 256.780
 
Investitionstätigkeiten:
Erwerb von Sachanlagen (124.015 ) (126.220 )
Barauszahlung zur Beendigung eines Joint-Ventures (34.298 ) --
Erlös aus der Veräußerung von Sachanlagen 8.367   --  
Für Investitionstätigkeiten aufgewendete Netto-Barmittel (149.946 ) (126.220 )
 
Finanzierungstätigkeiten:
Erlös aus der Emission von Geldmarktpapieren, ohne Rückzahlungen -- 49.998
Erlös aus der Ausübung von Aktienoptionen und dem Verkauf von Aktien unter Aktienerwerbsprogrammen für Mitarbeiter 52.923 24.259
Erlös aus Darlehensverbindlichkeiten 19.183 47.243
Zahlungen für Darlehensverbindlichkeiten (38.045 ) (75.083 )
Erwerb von Minderheitsbeteiligungen (96 ) (4.649 )
Ausbezahlte Bardividenden (156.917 ) (148.545 )
Zusätzliche Steuervorteile aus aktienbasierten Vergütungsvereinbarungen 1.845 179
Stammaktienrückkauf (198.472 ) (271.993 )
Für Finanzierungstätigkeiten aufgewendete Netto-Barmittel (319.579 ) (378.591 )
Auswirkung von Wechselkursänderungen auf Barmittel und Bargegenwerte (20.293 ) (31.452 )
Nettoabnahme bei Barmitteln und Bargegenwerten (142.253 ) (279.483 )
Barmittel und Bargegenwerte zu Beginn des Berichtszeitraums 1.334.302   1.264.149  
Barmittel und Bargegenwerte zum Ende des Berichtszeitraums 1.192.049 984.666
Abzgl.: Nettozunahme bei Barmitteln und Bargegenwerten, die eingestellten Geschäftstätigkeiten zuzuschreiben sind (5.437 ) --  
Barmittel und Bargegenwerte zum Ende des Berichtszeitraums, die fortgeführten Geschäftstätigkeiten zuzuschreiben sind $ 1.186.612   $ 984.666  
 

STAPLES, INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN

Segment-Report

(in Tausend US-Dollar)

(ungeprüft)

       
13 Wochen zum 26 Wochen zum
3. August 2013     28. Juli 2012 3. August 2013     28. Juli 2012
Sales
Filialen in Nordamerika u. Online-Handel $ 2.422.401 $ 2.479.972 $ 5.190.778 $ 5.349.363
Gewerbesegment, Nordamerika 1.946.259 1.921.923 3.989.277 3.931.433
Internationaler Geschäftsbetrieb 946.064   1.032.074   1.949.240   2.178.594  
Summe Segmentumsätze $ 5.314.724   $ 5.433.969   $ 11.129.295   $ 11.459.390  
 
Ertrag (Verlust) aus Geschäftseinheiten
Filialen in Nordamerika u. Online-Handel $ 99.787 $ 131.329 $ 272.106 $ 340.565
Gewerbesegment, Nordamerika 128.202 142.852 278.094 301.530
Internationaler Geschäftsbetrieb (19.617 ) (15.174 ) (30.373 ) (25.422 )
Ertrag aus Geschäftseinheiten 208.372 259.007 519.827 616.673
Aktienbasierte Vergütungen (20.665 ) (32.042 ) (47.033 ) (63.130 )
Zinsaufwand und sonstiger Aufwand, netto (33.463 ) (41.624 ) (66.075 ) (82.531 )
Ertrag aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten vor Ertragssteuern $ 154.244   $ 185.341   $ 406.719   $ 471.012  
 

STAPLES, INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN

Abgleich von GAAP-konformen mit nicht GAAP-konformen Umsatzwachstumszahlen

(ungeprüft)

   
13 Wochen zum 3. August 2013
Umsatzwachstum, GAAP-konform    

Auswirkung der
Wechselkurse

   

Umsatzwachstum auf
Basis der Landeswährung

Umsatz:
Filialen in Nordamerika u. Online-Handel (2,3 )% 0,3 % (2,0 )%
Gewerbesegment, Nordamerika 1,3 % 0,1 % 1,4 %
Internationaler Geschäftsbetrieb (8,3 )% -- % (8,3 )%
Summe Umsatz (2,2 )% 0,2 % (2,0 )%
 

26 Wochen zum 3. August 2013

Umsatzwachstum, GAAP-konform

Auswirkung der
Wechselkurse

Umsatzwachstum auf
Basis der Landeswährung

Umsatz:
Filialen in Nordamerika u. Online-Handel (3,0 )% 0,4 % (2,6 )%
Gewerbesegment, Nordamerika 1,5 % 0,1 % 1,6 %
Internationaler Geschäftsbetrieb (10,5 )% 0,6 % (9,9 )%
Summe Umsatz (2,9 )% 0,4 % (2,5 )%
 

In dieser Darstellung wird auf Wachstumsangaben in der jeweiligen Landeswährung Bezug genommen, um die Betrachtung der Geschäftsergebnisse ohne Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zu ermöglichen und dadurch den Vergleich der Geschäftsleistung von Staples zwischen den Berichtszeiträumen zu erleichtern. Bei diesen Angaben werden die in anderen Währungen als dem US-Dollar ausgewiesenen Ergebnisse von Geschäftseinheiten für den jeweiligen Berichtszeitraum in US-Dollar umgerechnet, wobei der durchschnittliche monatliche Wechselkurs des Vorjahres herangezogen wird.

STAPLES, INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN

Abgleich der Angaben zum freien Cashflow

(in Tausend US-Dollar)

(ungeprüft)

   
26 Wochen zum
3. August 2013     28. Juli 2012
Netto-Barmittel aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten $ 347.565 $ 256.780
Erwerb von Sachanlagen (124.015 ) (126.220 )
Freier Cashflow $ 223.550   $ 130.560  
 

Der freie Cashflow ist keine nach US-GAAP definierte Kennzahl. Daher sollte diese Angabe nicht als Ersatz für die GAAP-konform ermittelten Ertrags- oder Cashflowdaten betrachtet werden. Des Weiteren ist diese Kennzahl möglicherweise nicht mit den bei anderen Unternehmen verwendeten, ähnlich bezeichneten Kennzahlen vergleichbar. Das Unternehmen definiert den freien Cashflow als Netto-Barmittel aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten abzüglich Kapitalaufwendungen. Die Schlussfolgerung, dass der gesamte Betrag des freien Cashflows zur freien Verwendung bereitsteht, ist jedoch nicht zulässig. Das Unternehmen ist allerdings der Auffassung, dass der freie Cashflow eine nützliche Kennzahl zur Leistungsbeurteilung ist, die Rückschlüsse auf die Fähigkeit des Unternehmens, Barmittel zu generieren und in sein Geschäft zu investieren, erlaubt.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Staples, Inc.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Kirk Saville/Owen Davis, 508-253-8530/8468
Ansprechpartner für Investoren:
Chris Powers/Kevin Barry, 508-253-4632/1487