Solstice Minerals Limited meldete den Beginn eines Bohrprogramms auf dem GSP Nickel Prospect (GSP) innerhalb der zu 100 % im Besitz befindlichen Ringlock Dam Licence (E29/1087). Das GSP-Prospekt befindet sich etwa 30 km nordwestlich der Nickelvorkommen Silver und Black Swan und wird von der interpretierten Streichenerweiterung des Black Swan Komatiitkomplexes beherbergt. Das geplante Programm umfasst Diamantbohrungen auf einer Länge von bis zu 2.030 m, davon sechs Bohrungen auf dem GSP-Grundstück und eine Bohrung auf dem Ringlock-Grundstück.

Es wird geschätzt, dass die Durchführung des Programms etwa drei Wochen in Anspruch nehmen wird. Die Hauptziele der Bohrungen bestehen darin, die historischen Bohrergebnisse aus den 1960er und 1970er Jahren zu bestätigen, bei denen eine massive Nickelsulfidmineralisierung durchteuft wurde, den Basal-/Fußwandkontakt besser zu definieren, strukturelle und litho-geochemische Daten zu sammeln und Plattformen für geophysikalische Downhole-Elektromagnetik (DHEM) Untersuchungen zu schaffen. Zu den bedeutenden Abschnitten der historischen Bohrungen gehören: 8,01m @ 2,4% Ni aus 113,39m (einschl.

1,52m @ 6,8% Ni aus 113,39m) in GS033; 2,86m @ 2,9% Ni aus 166m (inkl. 2,13m @ 3,5% Ni aus 166,73m) in GS013; 4,0m @ 2,3% Ni aus 104m in MJRC047 und 4,0m @ 1,4% Ni aus 145m in MJRC048. Die DHEM-Untersuchungen werden nach Leiterkörpern außerhalb des Bohrlochs suchen, die möglicherweise eine Massivsulfidmineralisierung darstellen und weitere Bohrziele generieren.

Die Ringlock Dam-Lizenz befindet sich innerhalb des Kalgoorlie-Projekts des Unternehmens, etwa 65 km nördlich von Kalgoorlie, in den Granit-Grünstein-Gesteinen der Boorara-Domäne.