Donnerstag, 12.01.2017 16:16

Die SolarWorld AG erhöht mit einer Investition in zweistelliger Millionenhöhe ihre Fertigungsqualität an Solarwafern. Siliziumbasierte Solarwafer sind das zentrale Vorprodukt für Solarzellen. Am deutschen Standort Freiberg betreibt SolarWorld Europas größte Solarwaferfertigung. Diese wird nun insbesondere mit Diamantdrahtsägen neuester Technologie des Schweizer Herstellers Meyer Burger ausgestattet. Diamantdrahtsägen erhöhen Output und Geschwindigkeit der Produktion. Gleichzeitig werden durch eine Reduzierung von Materialverlusten Kosten gesenkt und Ressourcen geschont. Ergebnis sind Solarwafer von besonders hoher Qualität, die SolarWorld für die Produktion von hocheffizienten Solarzellen an ihrem Standort im thüringischen Arnstadt einsetzt.

Ziel ist die weitere Fokussierung auf Hochqualitätsprodukte, um sich insbesondere vom asiatischen Wettbewerb abzusetzen.

'Je höher die Qualität und der Wirkungsgrad der Solarstromanlage, desto niedriger die Stromerzeugungskosten pro Kilowattstunde. Deswegen setzen wir mit der neuen Diamantdrahttechnologie, mit unseren Mono-PERC-Solarzellen und u.a. mit extrem langlebigen Glas-Glas-Modulen weiter auf höchste Qualität und Effizienz. Das macht jede SolarWorld-Anlage zu einem lohnenswerten Investment für unsere Kunden', so Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG.

SolarWorld REAL VALUE: Die SolarWorld AG produziert und vertreibt Hightech-Solarstromlösungen und trägt damit weltweit zu einer sauberen Energieversorgung bei. Der Konzern mit Sitz in Bonn beschäftigt mehr als 3.300 Menschen und betreibt Fertigungen in Freiberg und Arnstadt (Deutschland), in Hillsboro (USA) und in einem Joint Venture mit Qatar Solar Technologies. Vom Rohstoff Silizium, über Solarwafer und -zellen bis zum Solarstrommodul vereint das Unternehmen alle Produktionsstufen unter einem Dach. Dazu gehört auch die eigene Gesellschaft für Forschung und Entwicklung SolarWorld Innovations. SolarWorld beliefert ihre Kunden in aller Welt über ein internationales Vertriebsnetz mit Standorten in Europa, den USA, Singapur, Japan, Südafrika und Qatar. Das Unternehmen legt Wert auf hohe soziale Standards und hat sich einer ressourcen- und energiesparenden Produktion verpflichtet. SolarWorld wurde 1998 gegründet und ist seit 1999 börsennotiert. Mehr Informationen unter www.solarworld.com

Kontakt:
SolarWorld AG
Timo Glatz
Martin-Luther-King-Str. 24
53175 Bonn
+49 (0) 228 55920 409
timo.glatz@solarworld.com
www.solarworld.com

SolarWorld AG veröffentlichte diesen Inhalt am 12 January 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 12 January 2017 15:24:12 UTC.

Originaldokumenthttp://www.solarworld.de/konzern/investor-relations/news-amp-veroeffentlichungen/corporate-news/single-ansicht/article/solarworld-ag-investiert-in-deutsche-waferfertigung/

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/A04A96911C223931D52967D985AB2BE17E4C7274