Snow Lake Resources Ltd. gab bekannt, dass die Feldteams ihr Explorationscamp eingerichtet haben und das Explorationsprogramm 2024 auf dem Uranprojekt Engo Valley begonnen haben. Snow Lake hat für das Jahr 2024 ein mehrstufiges Explorationsprogramm für das Projekt entworfen, das Folgendes umfasst: Analyse aller Luftvermessungsdaten, die von der namibischen Regierung über dem Projektgebiet geflogen wurden, zusammen mit allen anderen historischen Explorationsberichten und -daten über das Projektgebiet, die beim namibischen Ministerium für Bergbau und Energie hinterlegt sind (jetzt abgeschlossen); topografische Vermessung des Projektgeländes (jetzt abgeschlossen); Lokalisierung aller historischen Bohrschächte aus Gencors Bohrkampagne von 1970 (in Arbeit); Radon-Cup-Untersuchung aller historischen Ziele sowie einer Reihe neuer Ziele, um die historischen Luftvermessungsdaten zu verifizieren und neue Bohrziele zu bestätigen (im Gange); ein erstes 1.000-Meter-Reverse-Circulation-Bohrprogramm, um die historischen Bohrlöcher miteinander zu verbinden und ein Füllraster zwischen den historischen Bohrlöchern zu beginnen (Mobilisierung); radiometrische Messungen im Bohrloch an jedem der neuen Bohrlöcher (noch nicht abgeschlossen). Im Mai begannen die Explorationsmannschaften mit der Mobilisierung vor Ort, um den Feldteil von Phase 1 des Programms durchzuführen.

Die Ergebnisse der Radonbecheruntersuchung, der ersten Bohrphase und der Gammamessungen im Bohrloch werden in die zweite Bohrrunde einfließen. Das Projekt befindet sich an der Skelettküste im Distrikt Opuwo in der Kunene-Region, entlang der Küste im Nordwesten Namibias, etwa 600 Kilometer nördlich von Swakopmund, Namibia. Es ist von Süden her über 190 km Wüstenpisten von Mowe Bay aus über die Sarusas-Mine erreichbar.

Im Osten gibt es unbestätigte Pistenstraßen, die das Projektgebiet mit der Siedlung Orupembe verbinden. Die Uranmineralisierung auf dem Projekt wurde 1973 entdeckt. Zwischen 1974 und 1980 führte Gencor mit Unterbrechungen Explorationsarbeiten durch und berechnete auf der Grundlage dieser Arbeiten eine historische Ressourcenschätzung für das Projekt, die nicht den aktuellen Bergbauvorschriften entsprach. Das Projekt gilt als Explorationsprojekt der Spitzenklasse.

Die exklusive Schürf-Lizenz 5887 ("EPL-5887") ist im Besitz der Namibia Minerals and Investment Holding (Pty) Ltd. ("NMIH"). Sie umfasst eine Fläche von 69.530 Hektar, ist bis zum 12. Februar 2026 gültig und deckt unedle und seltene Metalle, Industriemineralien, nicht-nukleare Brennstoffmineralien, nukleare Brennstoffmineralien, Edelmetalle und Edelsteine ab. Die EPL-5887 deckt die Gebiete ab, in denen Gencor in der Vergangenheit Explorationsarbeiten durchführte.