Silence Therapeutics plc gab positive Topline-Daten der 48-wöchigen Phase-2-Studie ALPACAR-360 mit Zerlasiran (SLN360) bei 178 Patienten mit Lipoprotein(a)-Spiegeln von 125 nmol/L oder mehr bekannt, die ein hohes Risiko für atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen (ASCVD) aufweisen. Zerlasiran ist eine siRNA (short interfering RNA), die die körpereigene Produktion von Lp(a), einem zentralen genetischen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der bis zu 20% der Weltbevölkerung betrifft, senken soll. In der doppelblinden, placebokontrollierten Behandlungsphase wurde Zerlasiran in einer Dosierung von 300 mg subkutan alle 16 oder 24 Wochen und in einer Dosierung von 450 mg alle 24 Wochen an Patienten mit einem medianen Ausgangswert für Lp(a) von etwa 215 nmol/L verabreicht. Diese Daten zeigten eine hochsignifikante Senkung des Lp(a) im Vergleich zu Placebo bis zu 48 Wochen (Ende der Behandlung und des Dosierungszeitraums) gegenüber dem Ausgangswert.

Für beide Dosierungen wurde während des Behandlungszeitraums eine maximale mediane Lp(a)-Senkung von etwa 90% oder mehr beobachtet. Zerlasiran wurde gut vertragen und es gab keine ernsthaften Sicherheitsbedenken. Wie bereits angekündigt, hat die Studie ihren primären Endpunkt mit einer hochsignifikanten Senkung des Lp(a)-Werts im Vergleich zu Placebo nach 36 Wochen erreicht.

Die Studie wird fortgesetzt und die Patienten werden bis Woche 60 (Ende der Studie) beobachtet.