Das m:access-notierte Softwareunternehmen Rubean aus München erwartet für das laufende Jahr 2022 einen Umsatzanstieg von 0,7 Millionen Euro auf rund 2 Millionen Euro. Im kommenden Jahr will man den Breakeven-Punkt erreichen, kündigen die Süddeutschen am Donnerstag an.

Hintergrund des erwarteten Wachstums sind die Entwicklungen bei der Zahlungsempfangslösung PhonePOS. Diese konnte im vergangenen Jahr "nach umfangreichen Prüfungen und erfolgreichen Zulassungen erste Markteintritte erfolgreich absolvieren, so dass in diesem Jahr aus verschiedenen Markteinführungen deutlich wachsende Umsätze zu verzeichnen sein werden", so Rubean.

"Unsere Großkunden haben angekündigt, in 2022 für breite Markteinführungen zu sorgen. Das gilt für die spanische Großbank BBVA, den Zahlungsdienstleister Global Payments und eine große deutsche Bankenorganisation", sagt Rubean-Vorstand Hermann Geupel. Zudem laufen Verhandlungen mit potenziellen Neukunden.

Über Rubean

Die Rubean AG ist ein seit 20 Jahren etablierter Softwarehersteller im Finanzsektor. Das Unternehmen wächst inzwischen mit der Entwicklung von innovativen Lösungen für das mobile Bezahlen. Dazu gehören die mobile Point-of-Sale Terminal Lösung PhonePOS, die in Zusammenarbeit mit CCV entstanden ist. Rubean ist im m:access der Börse München sowie im Freiverkehr Frankfurt, Berlin und Düsseldorf und bei Tradegate und Quotrix gelistet.

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Rubean AG published this content on 13 January 2022 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 13 January 2022 16:50:00 UTC.