Raytheon Company gab die vorläufigen Ergebnisse für das vierte Quartal und die zwölf Monate zum 31. Dezember 2017 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 6.783 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 6.279 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 870 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 880 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Ergebnis aus fortgeführten Geschäften vor Steuern betrug 834 Millionen US-Dollar gegenüber 825 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 387 Millionen US-Dollar oder 1,35 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie im Vergleich zu 553 Millionen US-Dollar oder 1,87 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettogewinn betrug 393 Mio. US-Dollar bzw. 1,35 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie im Vergleich zu 555 Mio. US-Dollar bzw. 1,88 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der bereinigte Betriebsgewinn betrug 230 Millionen US-Dollar. Auf Pro-forma-Basis belief sich der Umsatz des Unternehmens auf 6,783 Milliarden US-Dollar, das Betriebsergebnis auf 1,100 Milliarden US-Dollar und der Gewinn aus fortgeführten Geschäften vor Steuern auf 834 Millionen US-Dollar. Für die zwölf Monate meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 25,348 Mrd. US-Dollar gegenüber 24,124 Mrd. US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis lag bei 3.318 Millionen US-Dollar gegenüber 3.295 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das Ergebnis aus fortgeführten Geschäften vor Steuern betrug 3.113 Millionen US-Dollar gegenüber 3.085 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 1.999 Millionen US-Dollar oder 6,94 US-Dollar pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 2.212 Millionen US-Dollar oder 7,55 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie im Vorjahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettogewinn betrug 2.024 Millionen US-Dollar bzw. 6,95 US-Dollar pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 2.244 Millionen US-Dollar bzw. 7,55 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 2.745 Millionen US-Dollar gegenüber 2.852 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Die Investitionen in Sachanlagen beliefen sich auf 543 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 561 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das bereinigte Betriebsergebnis belief sich auf 913 Mio. $ gegenüber 601 Mio. $ im Vorjahr. Auf Pro-forma-Basis belief sich der Umsatz des Unternehmens auf 25,348 Mrd. US-Dollar, das Betriebsergebnis auf 4,231 Mrd. US-Dollar und das Ergebnis aus fortgeführten Geschäften vor Steuern auf 3,113 Mrd. US-Dollar, verglichen mit einem Umsatz von 24,124 Mrd. US-Dollar, einem Betriebsergebnis von 3,896 Mrd. US-Dollar und einem Ergebnis aus fortgeführten Geschäften vor Steuern von 3,085 Mrd. US-Dollar vor einem Jahr. Das Unternehmen gab eine Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2018 ab. Für das Jahr erwartet das Unternehmen einen Nettoumsatz zwischen 26,4 und 26,9 Milliarden US-Dollar, einen Zinsaufwand zwischen 180 und 185 Millionen US-Dollar, einen effektiven Steuersatz von etwa 19,0 %, ein Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäften zwischen 9,55 und 9,75 US-Dollar und einen operativen Cashflow aus fortgeführten Geschäften zwischen 3,6 und 4,0 Milliarden US-Dollar.