Die Radisys® Corporation hat die Erweiterung der Engage Digital Platform (EDP) um Engage Media Analytics bekannt gegeben. Engage Media Analytics ist eine umfassende Lösung, die Kommunikationsdienstleistern (CSPs), Systemintegratoren und Unternehmen kosteneffiziente visuelle Low-Code/No-Code-Design-Tools zur Verfügung stellt, um Industrie 4.0-Anwendungen mit neuen KI-gestützten Audioanalysen und Computer-Vision-Funktionen zu erstellen. Zu den Anwendungsmöglichkeiten von Engage Media Analytics gehören die Benachrichtigung von medizinischem Personal, wenn ein Patient im Rollstuhl Hilfe benötigt oder ein älterer Patient zu Hause aus dem Bett gefallen ist; oder die Identifizierung kritischer Schlüsselwörter oder Hintergrundgeräusche bei einem Notruf, um das Gespräch mit einem Live-Agenten zu ergänzen und lebensrettende Entscheidungen zu treffen; die Erkennung eines Feuers in einer Fabrik, einem Universitätsgebäude oder an einem anderen Ort und die Alarmierung von Rettungskräften; die Überwachung von Einzelhandelsregalen und die Verknüpfung von Kundenidentifikation, Standort und Live-Video, um Sparcoupons an das Telefon eines Vielkäufers zu senden, wenn dieser sich einem Ort mit Werbeartikeln nähert; und viele andere Industrie 4.0-Dienste.

Die Engage Media Analytics-Lösung bietet eine einzigartige Kombination von Fähigkeiten: Standardmodelle wie Personen- und Objektzählung, Objekt- und Geräuscherkennung und -klassifizierung sowie biometrische Authentifizierung. Engage Media Analytics unterstützt auch die Anpassung von Modellen und die Erstellung neuer Modelle. Die Fähigkeit, auf der Grundlage der aus dem Medienstrom gewonnenen Erkenntnisse Aktionen auszulösen, sei es durch andere Kommunikationsfunktionen in der EDV, einschließlich Sprach- und Videoanrufe, die Erstellung einer spontanen Konferenz, das Versenden von Warnmeldungen und die Aufzeichnung, sowie die Zusammenarbeit mit externen Systemen zur Einleitung von Geschäftsprozessen in Workflow-Tools des Unternehmens.

Verteilte Bereitstellung von Diensten in öffentlichen und privaten Clouds, in der Netzwerk-Edge-Infrastruktur und auf dem Firmengelände. Dies ermöglicht Anwendungen, die geringe Latenzzeiten, eine kosten- und bandbreiteneffiziente Netzwerknutzung für den lokalen Breakout und die Gewährleistung von Datenschutz und Sicherheit erfordern.