PTG Energy Public Company Limited gab die konsolidierten Ergebnisse und die Ergebnisse des Unternehmens für das zweite Quartal und die sechs Monate bis zum 30. Juni 2018 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen auf konsolidierter Basis einen Nettogewinn von 176.984.000 THB oder 0,11 THB pro Aktie gegenüber 264.880.000 THB oder 0,16 THB pro Aktie vor einem Jahr. PTG verzeichnete weiterhin ein starkes Umsatzwachstum aus Verkauf und Service in Höhe von 27.089 Mio. THB, ein Plus von 26 % gegenüber dem Vorjahr und 9 % gegenüber dem Vorquartal. Der Umsatzanstieg wurde durch das Wachstum des Öl- und Nicht-Öl-Geschäfts getragen. Infolgedessen betrug der Bruttogewinn von PTG 1.818 Mio. THB, was einem Anstieg von 14 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, aber einem Rückgang von 4 % gegenüber dem Vorquartal, was auf die Volatilität und die ungleiche Anpassung zwischen Einzelhandelspreis und Kosten zurückzuführen ist. Folglich lag das EBITDA bei 885 Mio. THB, was einem Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr, aber einem Rückgang von 7 % gegenüber dem Vorquartal entspricht, verglichen mit 786 Mio. THB im Vorjahr. Die Eigenkapitalrendite betrug 14,2 % gegenüber 23,6 % im Vorjahr. Die Gesamtkapitalrendite lag bei 4,3 % gegenüber 8,8 % vor einem Jahr. Der Gewinn vor Ertragssteuern betrug 215.809.000 THB gegenüber 316.972.000 THB im Vorjahr. Die Einnahmen aus Verkäufen und Dienstleistungen beliefen sich auf THB 27.089.379.000 gegenüber THB 21.457.171.000 im Vorjahr. Für die sechs Monate meldete das Unternehmen auf konsolidierter Basis einen Nettogewinn von 446.265.000 THB oder 0,27 THB pro Aktie gegenüber 446.133.000 THB oder 0,27 THB pro Aktie vor einem Jahr. Das EBITDA betrug 1.834 Millionen THB gegenüber 1.437 Millionen THB vor einem Jahr. Die Einnahmen aus Verkäufen und Dienstleistungen betrugen 51.842 Mio. THB gegenüber 42.353 Mio. THB im Vorjahr. Die Eigenkapitalrendite betrug 17,9 % gegenüber 19,9 % im Vorjahr. Die Gesamtkapitalrendite lag bei 5,4 % gegenüber 7,5 % vor einem Jahr. Der Anstieg der Einnahmen ist auf zwei Hauptgründe zurückzuführen. Erstens stieg das Verkaufsvolumen auf 1.927 Millionen Liter oder 13% im Vergleich zum Vorjahr. Die Absatzmenge stieg im Einklang mit dem Wachstum der Zahl der Öltankstellen. Zweitens stieg der Einzelhandelspreis für Öl pro Liter um 8 % gegenüber dem Vorjahr. Darüber hinaus machten die Einnahmen aus dem Ölgeschäft 97 % der Gesamteinnahmen aus Verkauf und Dienstleistungen aus. Der Gewinn vor Steuern betrug 542.618.000 THB gegenüber 539.585.000 THB im Vorjahr. Die Einnahmen aus Verkäufen und Dienstleistungen betrugen THB 51.841.571.000 gegenüber THB 42.352.950.000 im Vorjahr. Die Nettoeinnahmen aus betrieblicher Tätigkeit betrugen THB 1.225.171.000 gegenüber THB 1.330.856.000 im Vorjahr. Die Auszahlungen für den Erwerb von Sachanlagen betrugen THB 1.709.259.000 gegenüber THB 1.114.592.000 im Vorjahr. Die Ausgaben für den Erwerb von immateriellen Vermögenswerten beliefen sich auf THB 34.609.000 im Vergleich zu THB 48.094.000 vor einem Jahr. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettogewinn von 529.569.000 THB oder 0,32 THB pro Aktie gegenüber 529.978.000 THB oder 0,32 THB pro Aktie vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 538.958.000 THB im Vergleich zu 536.998.000 THB vor einem Jahr. Die Einnahmen aus Verkäufen und Dienstleistungen beliefen sich auf 3.456.659.000 THB im Vergleich zu 2.796.880.000 THB vor einem Jahr. Für die ersten sechs Monate meldete das Unternehmen einen Nettogewinn von 567.992.000 THB oder 0,34 THB pro Aktie gegenüber 609.594.000 THB oder 0,37 THB pro Aktie vor einem Jahr. Die Einnahmen aus Verkäufen und Dienstleistungen betrugen 6.594.954.000 THB gegenüber 5.632.388.000 THB vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 583.341.000 THB im Vergleich zu 637.052.000 THB vor einem Jahr. Die Nettoeinnahmen aus betrieblicher Tätigkeit betrugen THB 7.964.000 gegenüber THB 238.041.000 im Vorjahr. Die Auszahlungen für den Erwerb von Sachanlagen beliefen sich auf THB 95.246.000 gegenüber THB 53.530.000 im Vorjahr. Die Ausgaben für den Erwerb von immateriellen Vermögenswerten betrugen THB 34.134.000 gegenüber THB 47.421.000 im Vorjahr. Das Unternehmen gab operative Richtlinien für die zweite Jahreshälfte 2018 bekannt. PTG revidierte auch sein Umsatzwachstum auf 15%-20% im Vergleich zum letzten Jahr. Das Unternehmen strebt an, das Umsatzvolumen durch die Mitgliedschaft in der PT Max Card zu erhöhen, indem es eine gute Beziehung zu den Kunden aufbaut und ein starkes Markenbewusstsein schafft. Die Weltmarktpreise für Öl werden wahrscheinlich weiterhin stark schwanken, was sich auf die Anpassung der Ölpreise im Einzelhandel des Landes auswirken könnte. Daher prognostiziert PTG ein angemessenes Wachstum des EBITDA von 15-20% gegenüber dem Vorjahr. Nichtsdestotrotz ist PTG bestrebt, sein F&B- und Dienstleistungsgeschäft kontinuierlich auszubauen, um durch die Erfüllung der Kundenbedürfnisse und -erwartungen einen langfristigen Cashflow zu generieren.