Barton Gold Holdings Limited gab bekannt, dass das Unternehmen mit SensOre Ltd. verbindliche Bedingungen für eine exklusive F&E-Investitionspartnerschaft im zentralen Gawler Craton in Südaustralien (F&E-Partnerschaft) unterzeichnet hat. Barton und SensOre arbeiten zusammen, um ihre westaustralische künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) DPT Targeting Engine an Südaustralien anzupassen. Mit der Unterzeichnung der verbindlichen Bedingungen beginnt das Team nun mit der Phase 2 der Entwicklung und Validierung eines südaustralischen DPT-Zielmodells, das sich auf Gold- und Kupfermineralisierungen in einem Gebiet von ca. 60.000 km2 rund um die Grundstücke von Barton konzentriert.

Im Rahmen der F&E-Partnerschaft hat Barton bereits 45.000 $ zur Entwicklung der regionalen Prospektivitätskartierung der Phase 1 beigesteuert, die mehrere aussichtsreiche neue Gold- und Kupferziele auf den Barton-Grundstücken und im umliegenden 60.000 km2 großen zentralen Gawler Craton identifiziert hat. Mit dem Beginn der Arbeiten der Phase 2 wird Barton bis zu 350.000 $ für die Entwicklung von DPT im zentralen Gawler Craton bereitstellen. Barton wird außerdem seine umfangreichen privaten Datensätze zur Integration in einen südaustralischen 'Datenwürfel' zur Verfügung stellen, um das DPT-Zielmodell zu verfeinern und anschließend durch Bohrungen zu validieren.

Weitere Bedingungen der Vereinbarung: Barton hat Anspruch auf eine 10-jährige exklusive Nutzung des südaustralischen DPT-Moduls für Gold und Kupfer innerhalb eines anfänglichen, durch das weiße Polygon gekennzeichneten Gebiets von ca. 60.000 km2. Während dieser Zeit wird SensOre auch nicht mit Barton konkurrieren, um dort Gold- oder Kupferziele zu erwerben; und vorbehaltlich der erfolgreichen Produktion von Gold- und/oder Kupfermineralisierungen an neuen Zielen, die durch das südaustralische DPT-Modul vorhergesagt wurden, wird SensOre Anspruch auf zusätzliche Vorteile in Form von Lizenzgebühren haben, die an die Menge des produzierten Goldes und Kupfers gekoppelt sind. Barton wird weitere Updates zur Verfügung stellen, sobald die Entwicklung und Erprobung der Phase 2 voranschreitet.