Predictmedix Inc. gab die Ergebnisse seiner jüngsten Studie bekannt, bei der die zum Patent angemeldete KI-Technologie des Unternehmens zur Erkennung von Alkohol- und Cannabisbeeinträchtigungen eingesetzt wurde, sowie eine bevorstehende Studie in einer nordamerikanischen Klinik. Die proprietäre Technologie von Predictmedix zur Erkennung von Beeinträchtigungen erkennt Cannabis- und Alkoholbeeinträchtigungen mithilfe von KI-Algorithmen, die auf einem multiparametrischen Ansatz basieren, um einzigartige Merkmale aus der multispektralen Bildgebung und der Stimmanalyse zu identifizieren. Das Unternehmen meldete 2020 ein US-Patent an. Die Technologie erfordert keine biologischen Flüssigkeiten und ist berührungslos, schnell und einfach in der Anwendung, kostengünstig und liefert sofortige Ergebnisse. In einer überwachten Umgebung mit 128 Teilnehmern zeigte die firmeneigene KI-Technologie eine 79-87 %ige Wirksamkeit bei der Identifizierung von Cannabisbeeinträchtigungen und eine 76-92 %ige Wirksamkeit bei der Identifizierung von Alkoholbeeinträchtigungen (je nach der von der Testperson konsumierten Menge an Cannabis oder Alkohol). Aufbauend auf den Datensätzen und Erkenntnissen aus dieser und anderen früheren Forschungen und Studien freut sich das Unternehmen darauf, im Februar 2022 eine weitere klinische Studie mit Forschern und Ärzten in einem nordamerikanischen Krankenhaus zu beginnen. Wenn die Studie ähnliche Ergebnisse zeigt, wird die Krankenhausstudie eine unabhängige Validierung der Lösung des Unternehmens zur Erkennung von Beeinträchtigungen vor der Markteinführung bieten. Die gesammelten Daten können vom Unternehmen zur weiteren Feinabstimmung der KI-Algorithmen verwendet werden. Die Ergebnisse der unabhängig validierten Studie werden in einer medizinischen Fachzeitschrift mit Peer-Review veröffentlicht. Das Unternehmen hat eine akkreditierte Beratungsfirma beauftragt, das Unternehmen bei der Klassifizierung der Technologie als Medizinprodukt der Klasse II in den USA zu unterstützen.