Planet Labs PBC hat vor kurzem seinen Vertrag mit der Regierung von New South Wales, Australien (NSW) über den Partner NGIS erweitert, um die Krisenreaktion, die Stadtplanung und das Management der biologischen Vielfalt zu unterstützen. NSW war ein früher Anwender von Planet-Daten und nutzt diese für kritische Anwendungen wie die Reaktion auf Flutkatastrophen, das Management von Wasserressourcen und die Bekämpfung von Waldbränden. In den letzten Jahren stand Australien vor einer Reihe von Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel.

Aufgrund extremer Wetterbedingungen, die durch ein mehrjähriges La Niña-Ereignis ausgelöst wurden, kam es in den letzten beiden Jahren in Australien zu schweren Überschwemmungen. Die Satelliten von Planet haben diese Naturkatastrophen verfolgt und dabei geholfen, die Medien zu informieren und die Partner in der Region zu unterstützen. Mit Hilfe von NGIS haben Satellitenbilder dazu beigetragen, dass die Behörden des Bundesstaates New South Wales und die lokalen Stadtverwaltungen ein sicheres und schnelles Lagebild der überfluteten Gebiete erhalten und rechtzeitig Entscheidungen treffen können.

Die Regierung von NSW nutzt die Daten von Planet auch, um den Wasserverbrauch im gesamten Bundesstaat zu überwachen, die Wirksamkeit von Wasserbeschränkungen, Lizenz- und Planungsbedingungen zu beobachten, eine gerechte Verteilung der Wasserressourcen während Dürreperioden zu gewährleisten und die Einhaltung der Vorschriften durch den Einzelnen zu verfolgen. NSW fand das Bildarchiv von Planet mit proprietären Datensätzen, die bis ins Jahr 2009 zurückreichen, besonders nützlich, um die historischen Auswirkungen von Umweltereignissen zu untersuchen.