Norwegian Block Exchange (NBX), Hagal und Suniqon haben SunSpearX ins Leben gerufen, eine innovative Lösung, die Privathaushalten, die ihren eigenen Stromverbrauch ausgleichen wollen, sowie privaten und professionellen Investoren Zugang zu profitablen Solarenergie- und Batterieprojekten ermöglicht. Für Privathaushalte ist der Besitz eines Solarpanels in einer größeren Anlage eine flexiblere, kostengünstigere und effizientere Lösung als ein komplexes Projekt für die Hausinstallation. Mit SunSpearX kann der Haushalt die Anzahl der Paneele ganz einfach auf ein Niveau erhöhen oder verringern, das den Verbrauch des Hauses ausgleicht.

SunSpearX nutzt die Blockchain-Technologie für Solarmodulsysteme und Batteriespeichersysteme und optimiert so den Betrieb und die Stromabnahme. Dieses Modell senkt die Schwelle für private/nicht-professionelle Investoren, um Zugang zu Investitionen in die Solarenergie-Infrastruktur zu erhalten und eine Rendite aus der Erzeugung erneuerbarer Energie zu erzielen. Über die Plattform von SunSpearX können sich die Nutzer an nachhaltigen Energieprojekten beteiligen und zum Ausbau von Solar- und Batteriespeicheranlagen beitragen.

Dies ermöglicht es den Stromverbrauchern, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, und bietet gleichzeitig attraktive Investitionsmöglichkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Plattform wird nicht nur ein Marktplatz für bestehende Solarenergieprojekte sein, sondern auch als Finanzierungsplattform für Grundstückseigentümer fungieren, die neue Projekte bauen oder bestehende Projekte refinanzieren möchten. SunSpearX geht die traditionellen Herausforderungen der Energiefinanzierung an, indem es eine vereinfachte, dezentralisierte Plattform einrichtet, die die Beteiligung privater Investoren an erneuerbaren Energieprojekten fördert.

Die Nutzung der Blockchain-Technologie gewährleistet sichere Transaktionen. SunSpearX hebt sich als ein Angebot hervor, bei dem nachhaltige, saubere Energieerzeugung für jedermann wirtschaftlich realisierbar wird. SunSpearX wird die Energieerzeugung und den Energieverbrauch demokratisieren.