MGI Tech Co., Ltd. gab die weltweite Einführung der Automatisierungsplattformen MGISP-NEX und MGIFLP-L50 auf der Medlab Asia & Asia Health 2023 bekannt, die vom 16. bis 18. August im IMPACT Exhibition Center in Bangkok, Thailand, stattfindet. Die beiden hochautomatisierten Systeme können ab Ende September 2023 bestellt werden und erweitern das umfangreiche Produktportfolio von MGI, das genetische Sequenzierung, Automatisierung, Einzelzellen, Bioinformatik (BIT) und mehr umfasst. MGIFLP-L 50 ist eine von MGI unabhängig entwickelte modulare Sequenzier-Workstation aus einer Hand, die ein neues Sequenziermodell schafft, indem sie Extraktion, Bibliotheksvorbereitung, Sequenzierung und Datenanalyse (optional) in nur einem Gerät integriert.

Angesichts der Herausforderungen, die sich bei der Einrichtung eines Sequenzierlabors durch die herkömmliche Ausstattung, die experimentelle Komplexität und den Personalbedarf ergeben, stellt der benutzerfreundliche MGIFLP-L51 eine rationalisierte Lösung dar. Es minimiert die Zeit für manuelle Eingriffe und verbessert die Standardisierung, was zu einer höheren Effizienz bei der Sequenzierung im Vergleich zu herkömmlichen Laboren führt. Wissenschaftler in Bereichen wie der Mikrobiologie, der Produktivitätsforschung und anderen Bereichen werden dadurch ihre Forschungseffizienz erheblich steigern.

Mit dem MGIFLP-L49 reduziert sich die Experimentierdauer auf unter 24 Stunden mit 4-32 Proben pro Lauf für spezifische Anwendungen. Gleichzeitig verringert sich der Platzbedarf von einer traditionellen Laborfläche von 80 m2 auf weniger als 2 m2. Das mit drei verschiedenen Modulen ausgestattete MGIFLP- L50 ist mit verschiedenen Probentypen kompatibel und automatisiert den gesamten Prozess von der Nukleusextraktion bis zur Sequenzierung und BIT-Analyse.

MGICLab-LN55K ist eine Speicherlösung, die Verbrauchsmaterialien in SBS-Standardformaten mit einer Kapazität von bis zu 55.000 0,75ml-Kryoröhrchen aufnehmen kann. Das System bewahrt die Lebensfähigkeit der Proben bei kryogener Temperatur und erfüllt strengere Anforderungen, indem es eine stabile Lagerung bei bis zu -196°C mit automatischer Bestandsverwaltung per Mausklick ermöglicht. Ausgestattet mit einem automatisierten Roboterarm und einem integrierten intelligenten Datenverwaltungssystem schafft MGICLab-LN 55K einen vollautomatischen Arbeitsablauf und macht die Probenlagerung müheloser als je zuvor.

Der kompakte und flexible DNBSEQ-G50 Benchtop-Sequenzer, der bereits 2020 auf den Märkten in APAC und Europa eingeführt wurde, zeichnet sich durch einzigartige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter medizinische Forschung, klinische Diagnostik und Landwirtschaft. Der CE-gekennzeichnete DNBSEQ-G99 zeichnet sich durch seine ultraschnelle Geschwindigkeit mit einem Datendurchsatz von 8-96 Gb pro Lauf und der längsten Leselänge PE300 aus, wodurch er wettbewerbsfähig und für die gezielte Gensequenzierung und die Sequenzierung kleiner Genome geeignet ist.