FILDERSTADT (dpa-AFX) - Die IG Metall Baden-Württemberg zieht mit einer Forderung von fünf Prozent mehr Lohn in die Tarifrunde. 180 Betriebsräte und Vertrauensleute einigten sich in Filderstadt (Kreis Esslingen) auf die Forderungsempfehlung für die Branche mit mehr als 800 000 Beschäftigten im Südwesten. Inflation, gesamtwirtschaftliche Produktivität sowie das Bestreben, Kaufkraft zu stärken und das Verhältnis zwischen Unternehmensgewinnen und Arbeitnehmereinkommen gerecht zu gestalten, rechtfertigten die Höhe, sagte Bezirksleiter Roman Zitzelsberger am Donnerstag. In der vergangenen Tarifrunde hatte die IG Metall 5,5 Prozent mehr Lohn gefordert./jug/DP/jha