(Alliance News) - Melrose Industries PLC hat am Mittwoch aktualisierte Prognosen für das Jahr 2025 vorgelegt, nachdem das Unternehmen vor kurzem angekündigt hatte, dass es sich nach der Abspaltung der Dowlais Group PLC stärker auf den Luft- und Raumfahrtsektor konzentrieren wird.

Melrose sagte, es erwarte, dass der Gesamtumsatz im Bereich Luft- und Raumfahrt im Jahr 2025 4,0 Milliarden GBP erreichen wird. Damit läge das Unternehmen über seiner Umsatzprognose für die Luft- und Raumfahrt von 3,35 Mrd. GBP und 3,45 Mrd. GBP für 2023.

Melrose hatte für das Jahr 2022 einen Umsatz von 7,54 Mrd. GBP gemeldet, in dem allerdings die kürzlich ausgegliederte Dowlais Group PLC enthalten war.

Das Unternehmen erwartet für 2025 einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen für Aerospace in Höhe von 870 Mio. GBP und eine Ebitda-Marge von 22%.

Melrose erklärte, dass die Luft- und Raumfahrt zum ersten Mal als Geschäftsbereiche ausgewiesen wird: Triebwerke und Strukturen.

Der Umsatz der Triebwerke wird für 2025 mit 1,8 Milliarden GBP erwartet, während der Umsatz von Structures bei 2,2 Milliarden GBP liegt. Das Ebitda wird für Engines bei 580 Millionen GBP und für Structures bei 290 Millionen GBP gesehen.

Das Unternehmen erklärte, dass der Gewinn in der Luft- und Raumfahrt zunehmend aus dem Bereich Triebwerke stammt, wobei bis 2025 mehr als 85% des Gewinns aus dem Nachrüstungsgeschäft erwartet werden.

"Wir machen heute deutlich, dass Aerospace nach 5 Jahren harter Arbeit nun in der Lage ist, das Potenzial auszuschöpfen, das es bei der Übernahme hatte, mit einer sehr beneidenswerten Aftermarket-Präsenz und vorhersehbaren starken Cashflows. Es handelt sich um ein großartiges Unternehmen in einem sehr attraktiven globalen Luft- und Raumfahrtsektor, das gezielt darauf ausgerichtet ist, sowohl eine erstklassige Aktienperformance als auch sehr hohe Cash-Renditen zu erzielen", sagte Simon Peckham, Chief Executive Officer.

Melrose wies darauf hin, dass die freie Cashflow-Marge des Unternehmens im Jahr 2025 voraussichtlich 12% erreichen und langfristig auf mehr als 20% ansteigen wird. Damit sei das Unternehmen in der Lage, ab 2024, nach Abschluss der laufenden Restrukturierungsprogramme, jährlich zwischen 5% und 10% seiner Marktkapitalisierung zurückzukaufen und zusätzlich eine progressive jährliche Dividende zu zahlen.

Die Aktien von Melrose stiegen am Mittwoch in London um 4,9% auf 490,40 Pence.

Von Heather Rydings, leitende Wirtschaftsreporterin bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.