Mayfair Gold Corp. gab weitere Ergebnisse aus der höhergradigen Footwall Zone bekannt, die sich zwischen 100 und 200 Metern (m) nördlich der Goldlagerstätte Fenn-Gib befindet. Das zu 100% von Mayfair kontrollierte Projekt Fenn-Gib, das sich in der Region Timmins im Nordosten Ontarios befindet, beherbergt die nach NI 43-101 angezeigte Ressource von 2,08 Mio. Unzen der Lagerstätte Fenn-Gib mit einer vereinzelten Goldmineralisierung, die sich in Ost-West-Richtung entlang der Pipestone-Verwerfung über 1,25 Kilometer (km) erstreckt und am westlichen Ende bis zu 300 m breit ist.

Zu den wichtigsten gemeldeten Bohrergebnissen gehören: FG21-188 durchteufte 25,93 Gramm/Tonne (g/t) Gold (Au) auf 1,5 m, 1,37 g/t Au auf 25,5 m, einschließlich 5,4 g/t Au auf 5,0 m; FG21-203 durchteufte 2,70 g/t Au auf 15,0 m, einschließlich 4,04 g/t Au auf 9.0m, einschließlich 7,18 g/t Au auf 4,0m; FG21-215 durchteufte 2,88 g/t Au auf 49,0m, einschließlich 6,53 g/t Au auf 17,5m; und FG22-218 durchteufte 0,71 g/t Au auf 92,0m, einschließlich 2,15 g/t Au auf 10,0m. Eine niedrigere Zone ergab 2,40 g/t Au auf 47,0 m, einschließlich 3,83 g/t Au auf 4,7 m und 5,26 g/t Au auf 6,6 m und 6,78 g/t Au auf 7,0 m. Frühere begrenzte Bohrungen von Lake Shore Gold identifizierten in den Bohrlöchern FG11-04 (3,54 g/t Au auf 10,0m), FG11-05 (3,62 g/t Au auf 59,0m), FG11-07 (4,03 g/t Au auf 3,0m) und FG11- 08 (2,24 g/t Au auf 39,4m) eine Goldmineralisierung innerhalb der mafischen Vulkanite der Fußwand unmittelbar nördlich der Lagerstätte Fenn-Gib.

Vor der Übernahme von Fenn- Gib durch Mayfair Ende 2020 fanden keine weiteren Bohrungen statt. Die laufenden Bohrungen stoßen weiterhin auf eine signifikante Goldmineralisierung, die auf den zuvor von Mayfair gemeldeten Bohrergebnissen der Footwall Zone aufbaut. Bohrloch FG21-139 durchteufte 1,94 g/t Au auf 38,0 m, einschließlich 4,06 g/t Au auf 15,0 m (Pressemitteilung vom 01. Juni 2021).

Bohrloch FG21-166 durchteufte 1,42 g/t Au auf 66,0 m, einschließlich 3,4 g/t Au auf 19,2 m, darunter 6,20 g/t Au auf 9,2 m. Eine untere Zone in Bohrloch FG21-166 ergab 1,02 g/t Au auf 34,0 m, einschließlich 11,49 g/t Au auf 1,0 m. Bohrloch FG21-170 durchschnitt 37,51 g/t Au auf 2,6 m und 59,05 g/t auf 1,0 m.

Loch FG21-186 durchteufte 2,31 g/t Au auf 30,0 m, einschließlich 6,58 g/t Au auf 7,0 m, und Loch FG21- 195 durchteufte 1,28 g/t Au auf 28,0 m, einschließlich 1,74 g/t Au auf 16,0 m. Das Zielgebiet Footwall Zone besteht aus mehreren mineralisierten Zonen, die in erster Linie in der mafischen Vulkanassemblage der Footwall innerhalb des allgemein in Ost-West-Richtung verlaufenden mineralisierten Korridors Pipestone Fault vorkommen. Die Mineralisierung besteht aus gebleichtem, buff-alteriertem (Siliziumdioxid-Albit-Karbonat-Alteration) mafischem Vulkangestein mit Pyritgehalten von 2% bis über 20%.

Weitere Bohrergebnisse des Infill-, Erweiterungs- und Step-Out-Bohrprogramms werden bekannt gegeben, sobald sie vorliegen.