Dow Jones hat von IRW-Press eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Vancouver, Kanada - Mawson Gold Limited ("Mawson") oder (das "Unternehmen" - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/mawson-gold-ltd/) (TSX:MAW) ( Frankfurt:MXR) (PINKSHEETS: MWSNF) gibt eine unabhängig verifizierte Aktualisierung der dritten eingeschränkten Schätzung der vermuteten Mineralressourcen auf dem zu 100 % unternehmenseigenem Rajapalot-Projekt in Finnland bekannt.

Die Schätzung wurde von qualifizierten Personen der AFRY Finland Oy, einem europäischen Marktführer in den Bereichen Engineering, Design und Beratungsdienste, erstellt. Die Mineralressourcen werden anhand eines langfristigen Goldpreises von 1.590 USD/Unze und eines Kobaltpreises von 23,07 USD/Pfund und anhand eines Cut-off-Gehalts von 0,3 g/t Goldäquivalent "AuÄq" im Tagebau und 1,1 g/t AuÄq im Untertagebau berechnet (Tabelle 1). AuÄq-Gehalte wurden laut folgender Formel berechnet: AuÄq g/t = Au g/t + (Co ppm/1005).

Wichtige Punkte:

- Mineralressourcenschätzung für den Basisfall 10,91 Mio. t mit 3,0 g/t Goldäquivalent ("AuÄq"), 2,5 g/t Gold ("Au"), 443 ppm Kobalt ("Co") für 887.000 Unzen Au, 4.800 t Co entsprechend 1,04 Mio. Unzen AuÄq in der Kategorie vermutet;

- Im Vergleich zur vorherigen Ressourcenschätzung für Rajapalot, die am 14. September 2020 veröffentlicht wurde (Abbildung 4):

o Zunahme des Goldgehalts um 19 % (AuÄq-Gehalt um 12 %);

o Zunahme der enthaltenen Unzen Gold um 47 % (enthaltene Unzen Goldäquivalente um 35 %);

- Das Gold-Camp umfasst jetzt 8 eindeutige Prospektionsgebiete, wodurch die 4, die zuvor in der Schätzung der vermuteten Mineralressourcen in Rajapalot aus dem Jahr 2020 enthalten waren, verdoppelt werden (Abbildungen 5 und 6);

- Erhebliche Zunahmen der vorhandenen Ressourcen zeigen Kontinuität innerhalb der Lagerstätten und Erweiterungspotenzial in der Tiefe und im Streichen (Abbildung 7):

o Alle Ressourcengebiete bleiben in die Tiefe offen und das Unternehmen hat ein starkes geologisches Modell und Explorationsmodell entwickelt, um auf die Vererzung abzuzielen;

- Wachstumspotenzial bleibt stark:

o Die Bohrungen decken nur 20 % des vererzten Wirtspakets bei Rajapalot ab (Abbildung 8);

o Das Rajapalot-Camp repräsentiert nur 5 % des 100 Quadratkilometer großen finnischen Projektgebiets Rompas-Rajapalot, das sich zu 100 % im Besitz von Mawson befindet.

Herr Hudson, Chairman und CEO, erklärt: "Nach umfangreichen Bohrarbeiten freuen wir uns, einen Meilenstein von 1,04 Mio. Unzen AuÄq zu erreichen und gleichzeitig eine Zunahme des Goldgehalts um 19 % gegenüber dem Vorjahr zu erzielen, wobei das enthaltene Gold um 47 % gegenüber unserem letzten Ressourcen-Upgrade im Jahr 2020 zunahm. Selten geht ein erhebliches Ressourcenwachstum mit Gehaltszunahmen einher, und die Robustheit von Rajapalot bei verschiedenen Cut-off-Gehalten und einschränkenden Modellen ist beeindruckend. In diesem Jahr haben wir die Anzahl der Prospektionsgebiete innerhalb des Ressourcengebiets verdoppelt, und unsere jährlichen Winterkampagnen haben in einem überwiegenden 10-wöchigen Bohrfenster ein Ressourcenwachstum von 300-400.000 Unzen AuÄq hinzugefügt. Wir haben ein starkes geologisches Modell und Explorationsmodell entwickelt, um hochgradige Ziele zu erreichen, und es ist spannend, da wir bei Rajapalot noch am Anfang stehen. 80 % des Ziels wurden noch nicht überprüft, was nur 5 % von Mawsons größerem 100 Quadratkilometer großen finnischen Projekt ausmacht - alles auf einem Projekt, das eines der wenigen in Finnland ist, das die mehrheitlich lokale Unterstützung genießt."

Tabelle 1: Schätzung der gesamten vermuteten Mineralressourcen, Stand 26. August 2021, zu den aufgeführten Cut-Off-Gehalten für bei Rajapalot auf den Tagebau- und Untertagebau begrenzte Ressourcen.

Zone Cut-ofTonnenAu Co AuÄq Au Co (ToAuÄq

f (kt) (g/t) (ppm) (g/t)(Unzennne (Unzen)

) n)

(AuÄq)

Palokas 0,3 1.228 2,2 382 2,5 85.513469 100.511

Pit

Palokas UG1,1 4.878 2,7 501 3,2 427.792.443 505.941

7

Palokas 6.106 2,6 477 3,1 513.312.911 606.451

total 0

Raja Pit 0,3 485 1,3 289 1,6 19.722140 24.206

Raja UG 1,1 2.492 3,2 401 3,6 254.60999 286.574

0

Raja total 2.977 2,9 383 3,2 274.321.140 310.780

2

East Joki

(no

pit)

East Joki 1,1 299 4,5 363 4,9 43.378109 46.859

UG

East Joki 299 4,5 363 4,9 43.378109 46.859

total

Hut Pit 0,3 61 0,1 874 1,0 214 54 1.928

Hut UG 1,1 816 1,4 411 1,8 35.943336 46.682

Hut total 877 1,3 444 1,7 36.157389 48.610

Rumajärvi 0,3 401 0,6 496 1,1 8.107 199 14.467

Pit

Rumajärvi 1,1 246 1,5 356 1,9 12.00988 14.813

UG

Rumajärvi 647 1,0 443 1,4 20.116286 29.279

total

Total Pit 0,3 2.175 1,6 396 2,0 113.55861 141.112

6

Total UG 1,1 8.732 2,7 455 3,2 773.723.974 900.868

8

Total 10.9072,5 443 3,0 887.284.836 1.041.9

4 80

CIM Definition Standards (2014) wurden für die Mineralressourcenklassifizierungen verwendet. AuÄq=Au+Co/1.005 basierend auf den angenommenen Preisen von 23,07 USUSD/Pfund Co und 1.590 USUSD/Unze Au. Das Runden von Gehalten und Tonnen kann zu offensichtlichen Fehlern bei den Durchschnittswerten und enthaltenen Metallen führen. Bohrergebnisse bis 20. Juni 2021. Dies sind Mineralressourcen, die keine Mineralreserven sind und die keine wirtschaftliche Rentabilität demonstriert haben.

Ressourcenmethodik

1. Die Berichterstattung über Mineralressourcen folgt den Definitionsstandards (2014) des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum ("CIM") für Mineralressourcen und -reserven und wurde in Übereinstimmung mit den Standards of Disclosure for Mineral Projects (Offenlegungsstandards für Mineralprojekte) gemäß National Instrument 43-101 durchgeführt;

2. Die berichteten Zahlen zu Tonnage und Gehalt wurden anhand von Rohschätzungen gerundet, um die relative Genauigkeit der Schätzung widerzuspiegeln. Bei der Addition gerundeter Zahlen können geringfügige Abweichungen auftreten;

3. Beschränkte Ressourcen werden unverdünnt und in situ präsentiert und haben begründete Aussichten für eine eventuelle wirtschaftliche Förderung. Die qualifizierte Person ist der Ansicht, dass die gemeldete Mineralressource begründete Aussichten für eine eventuelle wirtschaftliche Förderung durch Tagebau- und Untertagebauverfahren bei den angegebenen Cut-off-Gehalten hat. Eine Bewertung der Wirtschaftlichkeit des Gesamtvorhabens wurde im Rahmen dieser Analyse nicht vorgenommen. Mineralressourcen, die keine Mineralreserven sind, haben keine Wirtschaftlichkeit demonstriert. Whittle Software (Version 4.7.3) wurde bei der Optimierung auf Palokas, South Palokas, Raja, Hut, Rumajärvi, Uusisaari, Terry's Hammer und Joki Prospect verwendet. Drahtgittermodelle zur Abgrenzung der Vererzung innerhalb der Grenzen einer Tagebaugrube (die begründete Aussichten für eventuelle wirtschaftliche Extraktion zeigt, "RPEEE", Reasonable Prospects for Eventual Economic Extraction). Es wurden fünf Blockmodelle erstellt, die die acht Prospektionsgebiete abdecken. Die Vererzung, die außerhalb der Gruben über dem Cut-Off-Gehalt von 1,1 g/t AuÄq lag, wurde dann als Untertageressourcen mit RPEEE definiert.

4. Optimierte auf den Tagebau begrenzte Ressourcen werden mit einem Cut-Off-Gehalt von 0,3 g/t AuÄq angegeben. Untertageressourcen werden mit einem Cut-off-Gehalt von 1,1 g/t AuÄq angegeben (Abbildungen 1-3). Die für die Berichterstattung verwendeten Cut-Off-Gehalte basierten auf aktuellen Metallpreisforschungen Dritter, Prognosen der langfristigen Gold- und Kobaltpreise und einer Kostenstruktur aus einem Benchmarking der finnischen Bergbau-, Metallurgie- und allgemeinen Betriebskosten. Die Kosten umfassen Bergbau, Verarbeitung sowie Allgemeines und Verwaltung ("G&A"). Net Smelter Return ("NSR",) umfasst metallurgische Gewinnungs- und Verkaufskosten einschließlich staatlicher Lizenzgebühren. Goldäquivalent "AuÄq" = Au+(Co/1005) basierend auf den angenommenen Preisen für Kobalt 23,07 USD/Pfund und Gold 1.590 USD/Unze.

Der Optimierungsprozess wurde unter Berücksichtigung von drei Szenarien durchgeführt:

- Das erste Szenario mit Whittle-Optimierung für eine Grube mit Ertragsfaktor 1 (Rev-F-1);

- Das zweite Szenario nutzte den Übergang vom Tagebau (OC) zum Untertagebau (UG) basierend auf den geschätzten unterschiedlichen Betriebskosten von OC und UG (Modell als OC-UG oder "Basisfall" bezeichnet);

- Das dritte Szenario war ein Untertage-Szenario, bei dem eine Tiefe von 20 m unter der Obergrenze des Festgesteins als oberflächennahe Grenze des potenziellen Abbaus angesehen wurde (nur UG).

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

August 27, 2021 01:50 ET (05:50 GMT)