Magna Gold Corp. meldet die erste Mineralressourcenschätzung (die "Ressource") für die Silberlagerstätte Margarita auf dem zu 100% unternehmenseigenen Projekt Margarita (das "Projekt Margarita") in Chihuahua, Mexiko. Höhepunkte: Die angezeigten Mineralressourcen werden auf 1,854 Millionen Tonnen ("Mt") mit 204,9 g/t Ag und die abgeleiteten Mineralressourcen auf 0,454 Mt mit 153,4 g/t Ag oberhalb eines Cutoff-Gehalts von 75 g/t Ag geschätzt; einschließlich der angezeigten Ressourcen von 12.22 Millionen Unzen (Moz") Ag und abgeleitete Ressourcen von 2,24 Moz Ag; Margarita Vein High Grade Core – Die Lagerstätte enthält einen gut definierten hochgradigen Kern, der eine hervorragende Kontinuität aufweist.

Die in diesem Kern enthaltenen Ressourcen werden auf 0,78 Mt @ 332,1 g/t (angezeigt) geschätzt, was einem Metallgehalt von 8,32 Moz Silber entspricht; Starkes Ressourcenwachstumspotenzial – Das erste Bohrprogramm konzentrierte sich auf die Definition der Mineralisierung innerhalb der Ader Margarita. Diese Struktur bleibt in alle Richtungen und in der Tiefe offen. Das Bohrprogramm entdeckte und bestätigte auch das Vorhandensein mehrerer paralleler Adersysteme, von denen die Adern Juliana und Caido am bemerkenswertesten sind.

Diese Adern sind stark mineralisiert und die Folgebohrungen werden sich darauf konzentrieren, zusätzliche Ressourcen in diesen parallelen Adern zu definieren, die in späteren Ressourcen-Updates enthalten sein werden. Die aktuelle Ressourcenschätzung umfasst nur die Mineralisierung in der Hauptader Margarita. Vorteile der Erschließung – Das Projekt Margarita befindet sich in einer bergbaufreundlichen Jurisdiktion mit hervorragendem Zugang, Infrastruktur und Verfügbarkeit von Fachkräften. Der Stichtag für die Mineralressourcenschätzung des Margarita-Projekts ist der 08. April 2022.

Der Bericht enthält nur Mineralisierungen, die sich vollständig innerhalb der Grenzen der zu 100% im Besitz von Magna befindlichen Bergbaukonzessionen befinden. Die Mineralressourcen werden auf der Grundlage eines Szenarios für den Untertagebau gemeldet, wobei von einer abbaubaren Kronensäule von 15 m ausgegangen wird und die Aussichten auf einen wirtschaftlichen Abbau unter Tage begrenzt sind. Die mineralisierten Hüllen wurden mit einem Basis-Cutoff-Gehalt von 25,0 g/t Ag für Ader 2 und Ader 2 Süd und 300,0 g/t Ag für die hochgradige Ader modelliert.

Die hochgradige Ader befindet sich vollständig auf der Südseite der Ader 2-Hülle. Alle Modellierungsarbeiten wurden mit der Leapfrog Geo Software durchgeführt. Für die Zwecke der Mineralressourcenschätzung werden die Ressourcen der hochgradigen Ader, obwohl sie in der Hülle von Ader 2 enthalten sind, ohne die Ressourcen von Ader 2 geschätzt.

Die Gehaltskappung wurde angewandt, um den Einfluss von Ausreißerproben zu verringern; 350,0 g/t Ag wurden für die niedriggradigen Umhüllungen (Ader 2 & Ader 2 Süd) und 1.000,0 g/t Au für die hochgradige Ader verwendet. Die wirtschaftlichen Parameter, die für die Definition der Mineralressourcen verwendet wurden, sind ein Metallpreis von 25,0 USD pro Feinunze Silber, Untertageabbaukosten von 20,28 USD/t, Verarbeitungskosten von 17,57 USD/t und allgemeine Verwaltungskosten von 4,57 USD/t, was einem Gesamtbetrag von 42,42 USD/t für Abbau und Verarbeitung entspricht. Die Silbergewinnung wurde auf 78% geschätzt.

Der aus den wirtschaftlichen Annahmen errechnete wirtschaftliche Ag-Cutoff-Gehalt beträgt 68,0 g/t Ag. Angesichts der hochgradigen Kontinuität der Lagerstätte beschloss Magna jedoch, die Ressourcen mit 75,0 g/t Ag anzugeben. Die Mineralressource wurde für den Teil, in dem sich 3 oder mehr Bohrlöcher innerhalb von 80 m Entfernung entlang des Streichens und neigungsabwärts befinden, in die Kategorie "Angezeigt" eingestuft; alle übrigen Blöcke verbleiben in der Kategorie "Abgeleitet". Die hier dargestellten Mineralressourcen wurden anhand der Standards für Mineralressourcen und -reserven, Definitionen und Richtlinien des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (CIM) geschätzt, die vom CIM Standing Committee on Reserve Definitions erstellt und vom CIM Council am 10. Mai 2014 angenommen wurden.

Mineralressourcen, die keine Mineralreserven sind, haben keine nachgewiesene wirtschaftliche Lebensfähigkeit. Die Schätzung der Mineralressourcen kann durch Umwelt-, Genehmigungs-, Rechts-, Eigentums-, soziopolitische, Marketing- oder andere relevante Fragen wesentlich beeinflusst werden. Die Schätzung der Mineralressourcen wurde ohne Bezugnahme auf Oberflächenrechte oder das mögliche Vorhandensein einer darüber liegenden öffentlichen Infrastruktur erstellt.