Lucapa Diamond Company Limited: Fund eines 133,4-karätigen Diamanten auf Lulo

DGAP-News: Lucapa Diamond Company Limited / Schlagwort(e): Vorläufiges

Ergebnis/Umsatzentwicklung

Lucapa Diamond Company Limited: Fund eines 133,4-karätigen Diamanten auf

Lulo

22.01.2016 / 08:04

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

22. Januar 2016

Fund eines 133,4-karätigen Diamanten auf Lulo

- Während der Aufbereitung neuer Schotter von Mining Block 6 wurde ein

133,4-karätiger Diamant gefunden - der bis dato größte auf Lulo

gefundene Diamant.

- Zwei D-Colour Schmucksteine mit einem Gewicht von 29,2 Karat und 11,1

Karat wurden neben anderen großen speziellen Diamanten auf Mining Block

6 entdeckt.

- Eine frühere zu Explorationszwecken im Gebiet des Mining Block 6

entnommene Großprobe lieferte große spezielle Diamanten mit einem

Gewicht von 95,5 Karat, 53,2 Karat, 32,2 Karat, 24,5 Karat, 13,7 Karat

und 10,9 Karat.

- Der Abbau und die Aufbereitung der Schotter aus Mining Block 6 wird

laut Plan während der Regenzeit in Angola und darüber hinaus

fortgesetzt.

- Mining Block 6 ist nur 4 km von der Diamantenwaschanlage entfernt und

liegt ungefähr 2 km stromabwärts von Mining Block 8, wo Lucapa die

großen wertvollen Diamanten findet.

- Die Größe und die die Art der Zusammensetzung des 133,4-karätigen

Diamanten deutet auf eine nahe primäre Quelle, was Lucapas Fokus auf

ihre vorrangigen Kimberlitziele bekräftigt.

Foto: 133,4-karätiger Diamant aus Mining Block 6 auf Lulo zusammen mit

speziellen Diamanten mit Gewicht von 29,2 Karat und 11,1 Karat, siehe

originale englische Pressemitteilung auf

http://www.lucapa.com.au/announcements.

Lucapa Diamond Company Limited (WKN: A0M6U8 / ASX: LOM) ("Lucapa" oder "das

Unternehmen") gibt den Fund weiterer spezieller Diamanten (Gewicht über

10,8 Karat) einschließlich eines 133,4-karätigen Steins auf dem

Diamantenprojekt Lulo in Angola bekannt.

Wie in der Pressemitteilung am 18. Januar 2016 beschrieben, schickte Lucapa

aufgrund der starken Regenfälle, die den Zugang zu den geplanten

Abbaugebieten im Dezemberquartal 2015 behinderten, Erdbewegungsgeräte zu

höher gelegenen Gebieten von Interesse, um dort neue Mining Blocks

(Abbaubereiche) zu testen. Eines dieser neuen Gebiete war Mining Block 6,

der ungefähr 5 km südlich der Diamantenwaschanlage mit einer Kapazität von

150 Tonnen pro Stunde und ungefähr 2 km stromabwärts von Mining Block 8

liegt (Abbildung 1, siehe originale englische Pressemitteilung auf

http://www.lucapa.com.au/announcements).

Lucapa und ihre Lulo-Partner trugen auf den Mining Blocks 6 und 8 ungefähr

15.000 Schüttkubikmeter alluviale Schotter ab und schütteten sie auf Halde,

während der Betrieb in der Aufbereitungsanlage ruhte. In den ersten paar

Tagen nach Wiederaufnahme der Aufbereitung der Schotter aus Mining Block 6

wurden vier spezielle Diamanten mit einem Gewicht von 133,4 Karat, 29,2

Karat, 12,37 Karat und 11,1 Karat gefunden.

Der 133,4-karätige Diamant ist der größte bis dato auf Lulo gefundene

Diamant und übertrifft den 131,4-karätigen D-colour Typ IIa Diamanten, der

2012 in einer Großprobe gefunden wurde.

Die 29,2- und 11,1-karätigen Steine, die auf Mining Block 6 gefunden

wurden, sind laut dem Yehuda-Diamantenkolorimeter D-colour Diamanten mit

Schmucksteinqualität.

Obwohl dieser unreine 133,4-karätige Diamant nicht von hoher Qualität ist,

so unterstreicht der Fund dieses großen Steins und drei anderer spezieller

Steine während der Abbauarbeiten - zusammen mit den früheren Funden von

sechs speziellen Diamanten mit einem Gewicht von 95,5 Karat, 53,2 Karat,

32,2 Karat, 24,5 Karat, 13,7 Karat und 10,9 Karat aus den tiefer liegenden

alluvialen Großproben BLK_6 und BLK_19, die zu Explorationszwecken in der

Nähe entnommen wurden - das Potenzial für Mining Block 6, eine weitere

signifikante Quelle großer alluvialer Diamanten zu werden.

Abbildung: Auswahl spezieller Diamanten aus Mining Block 6 und den früheren

Großproben BLK_6 und BLK_19, siehe originale englische Pressemitteilung auf

http://www.lucapa.com.au/announcements

Von Bedeutung ist, dass Mining Block 6 während der starken Regenfälle in

Lulo bis dato erreichbar war. Dies ermöglicht es, dass der Abbau und die

Aufbereitung der Schotter aus diesem neuen Diamantengebiet auch während der

Regenzeit in Angola fortgesetzt werden können.

Lucapas Chief Executive Stephen Wetherall sagte, dass er mit dem umgehenden

Ergebnis und dem Fund der großen Diamanten während des Versuchsabbaus auf

dem neuen höher gelegenen Gebiet erfreut war. Mining Block 6 ist auch nicht

in der vor Kurzem veröffentlichten JORC-Ressource enthalten.

"Wir sind gewiss von dem begeistert, was wir auf Mining Block 6 sehen, wo

das Explorationsziel unseres Managements ist, ausreichend Schotter für eine

schrittweise Erweiterung der alluvialen Diamantenproduktion für 12 Monate

nachzuweisen", sagte Herr Wetherall.

"Die Tatsache, dass der 133,4-karätige Stein ein Verbunddiamant ist, der

wahrscheinlich nicht sehr weit von seiner primären Quelle transportiert

wurde - und seine relative Nähe zum stromabwärts gelegenen Mining Block 8

und zu unseren vorrangigen Kimberlitzielen - ist unserer Ansicht nach sehr

signifikant."

Abbildung 1: Lage von Mining Block 6, 8 und der vorrangigen Kimberlitziele,

siehe originale englische Pressemitteilung auf

http://www.lucapa.com.au/announcements.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

STEPHEN WETHERALL

CHIEF EXECUTIVE OFFICER

Tel. +61 8 9381 5995

general@lucapa.com.au

www.lucapa.com.au

MILES KENNEDY

CHAIRMAN

Tel. +61 8 9381 5995

general@lucapa.com.au

www.lucapa.com.au

AXINO GmbH

Neckarstraße 45

73728 Esslingen am Neckar

Tel. +49-711-82 09 72 11

Fax +49-711-82 09 72 15

office@axino.com

www.axino.com

ÜBER LUCAPA

Lucapa Diamond Company Limited betreibt das Diamantenprojekt Lulo in

Angolas Diamantenhochburg Lunda Norte. Die 3.000 km2 große

Diamantenkonzession Lulo liegt 150 km von Catoca entfernt, der viertgrößten

Kimberlitdiamantenmine der Welt und im gleichen günstigen geologischen

Trend (Lucapa-Graben).

Lucapa und ihre Partner begannen im Januar 2015 mit dem Abbau der

alluvialen Diamanten. Bis dato haben die über 10.000 Karat an verkauften

alluvialen Diamanten von Lulo einen außergewöhnlichen Durchschnittspreis

von 1.846 AUD pro Karat erzielt.

Lulo beherbergt 296 Kimberlit-Ziele in zwei getrennten Provinzen. Davon

wurden 97 nachgewiesene und vermutete Kimberlite klassifiziert und fünf als

diamantführende Schlote bestätigt.

Lucapas Board und Managementteam besitzt eine umfassende

Diamantbergbauerfahrung mit Unternehmen wie De Beers, Rio Tinto und Gem

Diamonds. Lucapa betreibt Lulo partnerschaftlich mit Endiama, dem

Diamantenkonzessionär der angolanischen Regierung und der privaten Gruppe

Rosas & Petalas.

Lucapa hat eine duale Notierung an der Australian Securities Exchange und

an der Börse Frankfurt.

Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.

Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine

Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.

---------------------------------------------------------------------------

22.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

431483 22.01.2016