(Alliance News) - Die London Stock Exchange Group PLC hat am Donnerstag trotz gemischter Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2023 ihre Ausschüttungen an die Aktionäre erhöht und gleichzeitig angekündigt, dass sie die Marke Refinitiv aus ihrem Marktdatengeschäft streichen will.

Die Aktien der LSEG fielen am späten Donnerstagmorgen in London um 1,4% auf 8.174,00 Pence. Die Aktie ist in den letzten 12 Monaten mit einem Plus von 0,7% im Wesentlichen unverändert geblieben.

LSEG betreibt nicht nur die Londoner Börse, sondern bietet auch nachbörsliche Dienstleistungen, Finanzdaten über Refinitiv und Aktienindizes über FTSE an.

Die LSEG erklärte jedoch, dass sie beabsichtigt, den Namen Refinitiv in der gesamten Gruppe abzuschaffen, beginnend mit dem Marktdatenterminal Refinitiv Workspace, das ab Ende dieses Monats zu LSEG Workspace wird.

LSEG hat die Übernahme des Finanzmarktdaten- und Handelsinfrastrukturanbieters Refinitiv für 27 Milliarden USD im Januar 2021 abgeschlossen. Das Unternehmen war zuvor unter dem Namen Thomson Reuters bekannt.

Die Gesamteinnahmen der LSEG einschließlich Rückflüssen stiegen in den sechs Monaten, die am 30. Juni endeten, um 12% von 3,74 Mrd. GBP auf 4,18 Mrd. GBP. Bei konstanten Wechselkursen betrug das Wachstum 7,8%. Das organische Einkommenswachstum betrug 6,4%.

Der Vorsteuergewinn sank um 18% auf 662 Millionen GBP von 803 Millionen GBP im Vorjahr. Während der Bruttogewinn um 12% von 3,23 Mrd. GBP auf 3,61 Mrd. GBP stieg, erhöhten sich die Betriebskosten um 20% von 1,59 Mrd. GBP auf 1,92 Mrd. GBP. Im Vorjahr verbuchte LSEG außerdem einen Gewinn aus der Veräußerung von Sachanlagen in Höhe von 133 Mio. GBP, in den letzten sechs Monaten dagegen keinen.

Das bereinigte Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen stieg um 4,1% von 1,80 Mrd. GBP auf 1,87 Mrd. GBP, obwohl die bereinigte Ebitda-Marge von 50,4% auf 46,9% zurückging.

LSEG erhöhte seine Dividende um 13% auf 35,7p von 31,7p. Nachdem das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte einen Aktienrückkauf im Wert von 400 Mio. GBP abgeschlossen hat, geht es davon aus, dass es bis April 2024 Rückkäufe im Wert von bis zu 750 Mio. GBP durchführen wird.

"Data & Analytics wächst so schnell wie seit vielen Jahren nicht mehr. Die kontinuierliche Verbesserung unseres Angebots und die Stärkung unserer Kundenbeziehungen spiegeln sich zunehmend in der finanziellen Performance wider. Post Trade hat einmal mehr bewiesen, welch entscheidende Rolle es spielt, wenn es darum geht, Kunden beim Risikomanagement in unsicheren Märkten zu unterstützen, und ein hervorragendes Wachstum erzielt", sagte Chief Executive David Schwimmer.

Mit Blick auf die Zukunft verbesserte die LSEG ihren Ausblick für das Jahr 2023 für das währungsbereinigte Wachstum der Gesamteinnahmen ohne Rückflüsse auf das obere Ende der bisherigen Prognosespanne von 6% bis 8%. Alle anderen Ziele für 2023 werden bekräftigt, einschließlich einer bereinigten Ebitda-Marge von etwa 48%.

Von Tom Waite, Redakteur bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.