Raffineriepumpen entlasten Verkehr im Oman

Die KSB Gruppe lieferte 39 nach API-610-Norm gefertigte Pumpen an das Sultanat Oman. Die Aggregate arbeiten in einer sogenannten Zweiwege-Pipeline, die Ende Oktober 2017 in Betrieb ging und für verschiedene petrochemische Produkte einsetzbar ist. Diese war die erste ihrer Art, die in Oman gebaut wurde. Sie verbindet die am Golf von Oman gelegenen Raffinerien Mina Al Fahal und Suhar über eine 280 km lange Rohrleitung mit einem Zwischenverteilungs- und Lagerzentrum in Jifnain sowie einem neuen Tanklager am Internationalen Flughafen Muscat.

Die Pumpen arbeiten in der Einspeisung, der Gasölrückführung sowie der Entleerung der Pipeline und der Auffangtanks. Die Prozesspumpen entsprechen den API-Typen OH2 und VS1 sowie VS4. Sie verfügen über Stahlgussgehäuse und Wellen aus legiertem Schmiedestahl. Als Antriebe kommen vorwiegend 55 kW starke zwei- und vierpolige Drehstrommotoren zum Einsatz.

Mit dem neuen Pipeline-Netz erübrigt sich der Transport der Raffinerieerzeugnisse per Schiff und Lkw. Das mindert die Verkehrsbelastung in und um Maskat herum und kommt der Umwelt zugute.

[Attachment] Die KSB Gruppe lieferte 39 Raffineriepumpen für eine neue Pipeline im Oman, welche die Anzahl der Transporte flüssiger, petrochemischer Produkte per Schiff und LKW nach Muscat deutlich reduziert. © KSB SE & Co. KGaA, Frankenthal

KSB AG veröffentlichte diesen Inhalt am 25 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 25 Januar 2018 09:50:06 UTC.

Originaldokumenthttps://www.ksb.com/ksb-de/Presse_und_Aktuelles/Pressearchiv/2018-pressearchiv/ksb-raffineriepumpen-entlasten-verkehr-oman/1885750

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/84BA7D290E8E3BFFCB6448A2A8021420B5475CFA