Japan war Vorreiter bei der LED-UV-Trocknung im Bogenoffset. Umso bemerkenswerter ist, dass eine der größten Druckereien des Landes 2015 gleich zwei Rapida 106-Anlagen von KBA mit zukunftsweisender LED-UV-Trocknung in Betrieb genommen hat. Dies zeigt einmal mehr die Vorreiterrolle von KBA-Sheetfed Solutions bei der Umsetzung neuer Verfahren.

Hohe Produktionsleistungen sind bei Tosho Printing Standard: Das Management-Team und KBA-Vertriebsleiter Michael Grieger (M.) bei der Übergabe der beiden Rapida 106-Anlagen (1)Die beiden Rapida 106 produzieren in einem Randbezirk der japanischen Hauptstadt Tokio (5)
Seit September produzieren bei Tosho Printing, einer Tochtergesellschaft der weltweit agierenden Toppan Gruppe, je eine hoch automatisierte Vier- und Fünffarbenmaschine der High-End-Baureihe Rapida 106. Ausgestattet mit Kamerasystemen zur Überwachung des Bogenlaufs, Plattenzylinder-Einzelantriebstechnik DriveTronic SPC, kombinierten Gummituch-, Druckzylinder- und Walzenwascheinrichtungen CleanTronic Impact, Emission Extraction System (EES), Autoregister ErgoTronic ACR, QualiTronic ColorControl zur Qualitätsüberwachung und -regelung, kleine Messstreifenhöhe zur besseren Ausnutzung des Papierformates, DataMatrix-Select und dem Produktionsmanagement-System LogoTronic Professional haben die beiden neuen Rapidas die Messlatte für die Produktivität im Unternehmen nach oben gesetzt. Zweimal Rapida 106 mit LED-UV-Trocknung im modernen Drucksaal von Tosho Printing (2)

Hoher Produktionsausstoß und kurze Durchlaufzeiten

Dass die Rapidas pro Stunde mehr als alle anderen im Unternehmen installierten Bogenmaschinen produzieren würden, hatte das Management von Tosho Printing erwartet. Bereits einen Monat nach der Installation wurde das hochgesteckte Produktionsziel mit beiden Maschinen erreicht. Selbst Führungskräfte, die zunächst lieber in einheimische Technik investiert hätten, vertrauen inzwischen den KBA-Anlagen aus Deutschland. Trotz der hohen Druckleistung von meist 18.000 Bogen/h arbeiten die Drucker dank der hohen Automatisierung sehr entspannt an den beiden Rapidas. Die mit LED-UV getrockneten Druckbogen können sofort weiterverarbeitet werden. Das reduziert die Durchlaufzeiten, minimiert Zwischenlager und erhöht die Gesamtproduktivität.

Kürzlich testete ein Team von Tosho Printing im KBA-Trainingszentrum den fliegenden Jobwechsel (Flying JobChange) (3)

Tetsuo Ouchi, Corporate Officer Production Control von Tosho Printing, beschreibt die Situation wie folgt: 'Die japanischen Druckmaschinenhersteller müssen hart arbeiten. Wir hoffen, dass auch sie Lösungen entwickeln, wie sie KBA bereits anbietet.' Von KBA erwartet er allerdings auch deutlich mehr als vertragsgemäße Lieferung und einen effizienten Service. 'Es geht um partnerschaftliche Zusammenarbeit - auch bei der Entwicklung neuer Printprodukte.' So testete das Unternehmen kürzlich den Flying JobChange. Mit dem fliegenden Auftragswechsel könnten 1/1-farbige Mangas auf einer Vierfarbenmaschine mit Wendung noch effektiver produziert werden. Während die Druckwerke 1 und 3 produzieren, werden die Werke 2 und 4 gerüstet oder umgekehrt.

Zufriedene Gesichter: v.l.n.r. Motoki Suzuki, Manager Press Department, Wolfgang Ley, Leiter KBA-Kundenzentrum, Naoki Akiyama, Manager Technical Division, Michael Grieger, Vertriebsleiter KBA, und Tetsuo Ouchi, Corporate Officer Production Control, bei einem Drucktest in Radebeul (4)

Stark bei Zeitung und Akzidenz

Tosho Printing produziert mit 30 Bogenoffsetmaschinen und weiteren Zeitungs- und Akzidenzrotationen an fünf Standorten. In den drei Zeitungsbetrieben des 1911 gegründeten Unternehmens wird u. a. Yomiuri - die größte japanische Tageszeitung - produziert. Die beiden anderen sind auf Akzidenzen, Bücher und Zeitschriften spezialisiert. So auch das Werk in Kawagoe-shi am Rande Tokios, in dem die beiden neuen Rapidas drucken. Im Unternehmen arbeiten 1.700 Mitarbeiter.

KBA - Koenig & Bauer AG issued this content on 2016-01-13 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-13 12:22:01 UTC

Original Document: http://www.kba.com/aktuelles/detail/article/zwei-schnelle-rapida-106-anlagen-mit-led-uv-bei-tosho-printing/