Die italienische Regierung hat die Vorstandssitzung der Telecom Italia S.p.A. (BIT:TIT) am 05. August 2020 unterbrochen, um den Verkauf eines Teils ihres Netzes an eine Private-Equity-Firma zu stoppen, gerade als die Führungskräfte dem Geschäft zustimmen wollten.
KKR & Co. Inc. (NYSE:KKR) war kurz davor, den Kaufvertrag für das sekundäre Netz des ehemaligen Telefonmonopols zu unterzeichnen, als hochrangige Minister den Vorsitzenden von Telecom Italia, Salvatore Rossi, um einen einmonatigen Aufschub baten. Die Regierung betrachtet den Sektor als strategisch wichtig und möchte einen einzigen Ultrabreitband-Betreiber schaffen, so Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind. “Der Vorstand hat die Idee, das Projekt eines einzigen Netzes zu beschleunigen, sehr positiv aufgenommen und wird sich mit Begeisterung an den Arbeiten beteiligen, die die Regierung in den nächsten Stunden in Angriff nehmen will,” so Telecom Italia in einer Erklärung. Der Vorstandsvorsitzende wird “alle relevanten Aspekte mit den Regierungsbehörden besprechen”. Ein Vertreter von KKR lehnte eine Stellungnahme ab. Ein Sprecher von Telecom Italia lehnte es ab, über die Erklärung des Unternehmens hinaus zu kommentieren. Sowohl Telecom Italia als auch KKR haben der Verschiebung des Anteilsverkaufs zugestimmt, wodurch der Verkauf eines Teils des Vermögens auf den 31. August 2020 verschoben wird. Der Vorstand der Telefongesellschaft wird sich an diesem Tag erneut treffen, hieß es. Die Regierung will sich nicht in Telecom Italia einmischen, sondern vielmehr ein starkes Engagement für die Förderung eines nationalen und integrierten Ultrabreitbandnetzes zeigen, so ein Regierungsvertreter.