JinkoSolar Holding Co., Ltd. gab einen bedeutenden Durchbruch bei der Entwicklung seiner Perowskit-Tandem-Solarzelle auf der Basis von N-Typ TOPCon bekannt. Die vom Shanghai Institute of Microsystem and Information Technology der Chinesischen Akademie der Wissenschaften entwickelte Zelle erreicht einen beeindruckenden Umwandlungswirkungsgrad von 33,24% und übertrifft damit den bisherigen Rekord von JinkoSolar von 32,33% für den gleichen Typ von Tandemzellen deutlich. Dies ist eine bemerkenswerte Leistung, die den Weltrekord für Wirkungsgrad und Leistung von PV-Produkten um das beeindruckende 26-fache übertrifft. Bei der rekordverdächtigen Perowskit-Tandem-Solarzelle wurde die hocheffiziente monokristalline TOPCon-Solarzelle vom n-Typ von Jinko als untere Zelle verwendet.

Dieser Durchbruch bei der Umwandlungseffizienz der Perowskit/TOPCon-Tandemsolarzelle wurde durch verschiedene Material- und Technologieinnovationen erreicht, darunter die ultradünne, passivierte Poly-Si-Kontakttechnologie, eine neuartige Lichteinfangtechnologie, eine Rekombinationszwischenschicht mit hoher Lichtdurchlässigkeit und hoher Ladungsträgerbeweglichkeit sowie eine effiziente Oberflächenpassivierungstechnologie unter Verwendung von Hybridmaterialien. Diese Errungenschaft zeigt die Kompatibilität von TOPCon als Mainstream-Solarzellentechnologie mit der Perowskit/Silizium-Tandemzellentechnologie der nächsten Generation und durchbricht die Effizienzgrenze von Silizium-Solarzellen mit einem Übergang. Als ein führendes Unternehmen in der Photovoltaikindustrie investiert JinkoSolar jedes Jahr beträchtliche Summen in Forschung und Entwicklung für technologische Innovationen, baut sein Patentportfolio kontinuierlich aus und bricht Weltrekorde bei den F&E-Leistungen.

Bis heute hat JinkoSolar weltweit mehr als 3.800 Patente angemeldet und mehr als 3.500 Patente erhalten. JinkoSolar bietet dem globalen Photovoltaikmarkt mit seinen fortlaufenden technologischen Durchbrüchen höhere Effizienz und bessere Energielösungen.