PRESSEINFORMATION

Hotelpreisanstieg 2012 auf Inflationsniveau

Nürnberg, 10. Januar 2013 - Nach vorläufigen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) für 2012 erhöhten sich die Verbraucherpreise in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 2,0 %*. Die Übernachtungskosten in den am häufigsten gebuchten Sternekategorien stiegen ebenfalls leicht an. Dies zeigt eine Untersuchung des gebührenfreien Online-Hotelreservierungsservice hotel.de von über drei Millionen Übernachtungen in Deutschland.

Das Ergebnis:

  • Moderater Anstieg in der 2- bis 2,5-Sterne-Kategorie
  • 3- bis 3,5-Sterne-Kategorie erneut mit größter Preissteigerung gegenüber Vorjahr
  • Zimmer in den bestgebuchten Sternekategorien verteuerten sich um 2,32 %


Entwicklung der bei hotel.de bestgebuchten Sternekategorien in Deutschland (Preise in Euro)**

Sterne-
kategorie
Durchschnittspreis Gesamtjahr 2012 in Euro Durchschnittspreis Gesamtjahr 2011 in Euro Veränderung 2011 zu 2012 in %**
2 und 2,5 61,97 61,35 1,08
3 und 3,5 72,31 70,57 2,47
4 und 4,5 96,32 93,89 2,45
Durchschnitt 80,73 78,47 2,32


Gemäß dem Statistischen Bundesamt erhöhte sich der Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahr um voraussichtlich 2,0 %. Maßgeblich scheinen hierfür insbesondere Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln und Energie zu sein. Auch die Übernachtungskosten in Deutschland verteuerten sich. Die Zimmerpreise in den bestgebuchten Sternekategorien stiegen dabei mit 2,32 % zwar ebenfalls moderat, dennoch etwas stärker als der Verbraucherpreisindex. Unter Einbeziehung der 5-Sterne-Hotellerie, die gegenüber dem Vorjahr den Zimmerpreis von durchschnittlich rund 148 Euro stabil hielt, lag die Steigerung bei 2,18 %.

Preissprung in der 2- bis 2,5-Sterne-Kategorie sehr moderat

Wie bereits 2011 präsentierte sich auch 2012 die 3- bis 3,5-Sterne-Kategorie mit der höchsten Preissteigerung. Die Übernachtungskosten stiegen hier um 2,47 % von durchschnittlich 70,57 Euro auf 72,31 Euro. Mit einem Plus von 2,47 % fiel die Zimmerpreiserhöhung in der 4- bis 4,5-Sterne-Kategorie allerdings nicht wesentlich geringer aus. Im Durchschnitt mussten Hotelgäste 96,32 Euro auf den Tresen legen. In der 2- bis 2,5-Sterne-Hotellerie war der Zimmerpreisanstieg mit einem Plus von 1,08 % auf rund 62 Euro dagegen eher moderat.

*https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2013/01/PD13_003_611.html
**Preissteigerung berechnet gemäß Laspeyres-Index

Über die hotel.de AG

Die hotel.de AG betreibt unter den Adressen www.hotel.de und www.hotel.info einen weltweiten Hotel-Reservierungsservice für Unternehmen und Privatkunden. Die Websites bieten in 38 Sprachen über 210.000 Hotels aller Kategorien zur unkomplizierten, schnellen und preisoptimierten Buchung an. Mehr als 5 Millionen Privat- und Geschäftskunden aus allen Ländern der Erde vertrauen dem Service zur Buchung ihres Hotels. Sie können dabei auf über 2 Mio. persönliche Hotelbewertungen zurückgreifen. Namhafte Unternehmen wie BASF, SAP AG, Texas Instruments, Ernst & Young AG und viele mehr nutzen die Firmenanwendung von hotel.de zur Buchung ihrer Geschäftsreisehotels. Die hotel.de AG hat ihren Stammsitz in Nürnberg, eine Niederlassung in Hamm (Westfalen) sowie Vertriebsbüros in Großbritannien (London), Frankreich (Paris), Spanien (Barcelona), Italien (Rom), China (Shanghai), Singapur und Brasilien (São Paulo). Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und ging im Oktober 2006 an die Börse.

Pressekontakt:

hotel.de AG
Sebastian Meyer
Hugo-Junkers-Str. 15-17
90411 Nürnberg
Tel: 0911-59832-0
Fax: 0911-59832-11
E-Mail: presse@hotel.de
www.hotel.de

weitergeleitet durch