Medienmitteilung

Zug, 31. Januar 2017

HBM Healthcare Investments Quartalsbericht Dezember 2016

Der Innere Wert je Aktie (NAV) reduzierte sich im dritten Quartal des Geschäftsjahrs 2016/2017 aufgrund von Wertschwankungen bei börsenkotierten Beteiligungen um 4,3 Prozent auf CHF

133.43. Der Aktienkurs stieg in der gleichen Periode um 1,3 Prozent auf CHF 99.00.

Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahrs per 31. Dezember 2016 resultierte insgesamt ein Verlust von CHF 20 Millionen bei einem Rückgang des NAV um 0,9 Prozent und einem Anstieg des Aktienkurses um 5,1 Prozent (einschliesslich der Barausschüttung).

Wesentliche Portfolioentwicklungen im Berichtsquartal

Im Portfolio der kotierten Unternehmen enttäuschte Ophthotech mit negativen Phase-III- Studienergebnissen für Fovista® (in der Indikation feuchte AMD). Finanziell hielten sich die Folgen allerdings in Grenzen, da HBM Healthcare Investments seit dem Börsengang im September 2013 kontinuierlich rund 90 Prozent ihrer Beteiligung veräusserte. Mit einem realisierten Gewinn von USD 114 Millionen, bzw. einer annualisierten Rendite von über 40 Prozent zählt Ophthotech in finanzieller Hinsicht zu einer der erfolgreichsten Investitionen von HBM Healthcare Investments.

Advanced Accelerator Applications muss für die Zulassung von Lutathera® zur Behandlung von neuroendokrinen Tumoren (GEP-NETs) eine Verzögerung von voraussichtlich einigen Monaten hinnehmen. Durch den damit verbundenen Rückgang des Aktienkurses wurde das Ergebnis im Quartal mit CHF 33 Millionen belastet. Die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA verlangte vom Unternehmen ergänzende Informationen sowie eine konsolidierte Einreichung der Daten aus den verschiedenen Studien in einem einheitlichen Format. HBM Healthcare Investments rechnet unverändert mit einer Zulassung des Medikaments, allerdings erst im laufenden Jahr, anstatt wie ursprünglich erwartet per Ende 2016.

Im Portfolio der privaten Unternehmen verzeichnete das Medizinaltechnik-Unternehmen Interventional Spine einen Erfolg durch den Verkauf seiner «Expandable Cage»-Technologie an DePuy Synthes (J&J Gruppe). Der Erlös aus dem Verkauf wird vollumfänglich an die Darlehensgeber und Aktionäre des Unternehmens zurückgeführt. Die Transaktion erlaubt es, den zuvor teilweise reduzierten Wert der Beteiligung um rund USD 9 Millionen auf den erwarteten

Nettoliquidationserlös aufzuschreiben. Demgegenüber wurden auf den Beteiligungen in Tensys Medical und Iconic Therapeutics Wertkorrekturen von USD 14 Millionen vorgenommen.

Im Berichtsquartal wurde eine Neuinvestition von insgesamt USD 8,2 Millionen in das privat gehaltene Unternehmen Neurelis mit Sitz in San Diego getätigt. Die erste Tranche dieser Investition von USD 5,5 Millionen wurde Ende Dezember 2016 einbezahlt. Neurelis entwickelt und testet mit NRL-1 eine Formulierung für eine nasale Verabreichung von Diazepam zur Behandlung von akuten Epilepsieanfällen.

Ausblick

Die Aktienmärkte im Gesundheitssektor sind freundlich ins Jahr 2017 gestartet, was sich positiv auf den NAV von HBM Healthcare Investments auswirkte. Weitere positive Impulse auf das Portfolio ergaben sich aus den beiden Börsengängen von ObsEva und AnaptysBio von Ende Januar.

Bei verschiedenen grossen Beteiligungen im Portfolio (Vectura, Advanced Accelerator Applications, Incyte und Neurocrine) stehen 2017 wichtige Zulassungsentscheide an, die sich im Erfolgsfall positiv auf den Wert der Beteiligungen auswirken werden. Zudem publizieren weitere Unternehmen (Pacira, Genmab, Paratek und Nabriva) wertrelevante Ergebnisse aus klinischen Studien der Phase III.

Die Unsicherheiten rund um die Diskussion über Medikamentenpreise und die Gesundheitsreform in den USA dürften weiterhin für Schwankungen an den Aktienmärkten sorgen. HBM Healthcare Investments geht jedoch von unverändert regen Übernahmeaktivitäten im Gesundheitssektor aus. Das Portfolio ist gut positioniert um davon zu profitieren.

Der Quartalsbericht per 31. Dezember 2016 ist auf der Webseite der HBM Healthcare Investments www.hbmhealthcare.com aufgeschaltet.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Andreas Wicki, Tel.: +41 41 710 75 77, andreas.wicki@hbmhealthcare.com

Profil der HBM Healthcare Investments AG

HBM Healthcare Investments investiert im Sektor Gesundheit. Die Gesellschaft hält und bewirtschaftet ein internationales Portfolio erfolgversprechender Unternehmen in den Bereichen Humanmedizin, Biotechnologie, Medizinaltechnik und Diagnostik sowie verwandten Gebieten. Die Hauptprodukte vieler dieser Unternehmen sind in fortgeschrittener Entwicklung oder bereits am Markt eingeführt. Die Portfoliounternehmen werden eng begleitet und in ihrer strategischen Ausrichtung aktiv unterstützt. HBM Healthcare Investments ist dadurch eine interessante Anlagealternative zu Investitionen in grosse Pharma- und Biotechnologieunternehmen. HBM

Healthcare Investments wird von einem internationalen Aktionariat getragen und ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (Symbol: HBMN).

Disclaimer

Diese Pressemitteilung stellt keinen Emissionsprospekt im Sinne von Art. 652a resp. 1156 OR, Kotierungsprospekt im Sinne des Kotierungsreglements der SIX Swiss Exchange oder Wertpapierprospekt im Sinne des deutschen Wertpapierprospektgesetzes dar. Die Veröffentlichung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Diese Pressemitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur Weitergabe in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) bzw. innerhalb der USA bestimmt und dürfen nicht an U.S.-amerikanische Personen (einschliesslich juristischer Personen) sowie an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt oder weitergeleitet werden. Diese Pressemitteilung ist kein Angebot bzw. keine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den USA. Die Wertpapiere der HBM Healthcare Investments AG wurden nicht gemäss den Vorschriften der U.S. amerikanischen Wertpapiergesetze registriert und dürfen ohne eine vorherige Registrierung bzw. ohne das Vorliegen einer Ausnahmeregelung von der Registrierungsverpflichtung nicht in den USA oder an U.S.-amerikanische Personen verkauft, zum Kauf angeboten oder geliefert werden.

HBM Healthcare Investments AG veröffentlichte diesen Inhalt am 31 Januar 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 31 Januar 2017 05:34:06 UTC.

Originaldokumenthttp://hbmhealthcare.com/wAssets/docs/pressemitteilungen/2017/20170131-HBM-Medienmitteilung.pdf

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/BBE6B1526094F7592B6E1B01E36C0E449896304A