Gulf Energy Development Public Company Limited hat das schnelle Wachstum der digitalen Infrastruktur in Thailand erkannt, da die Wirtschaft zunehmend von Innovation und Technologie angetrieben wird. Daher hat das Unternehmen in das Telekommunikations- und Satellitengeschäft investiert und in das Geschäft mit Rechenzentren expandiert. Damit soll das anhaltende Wachstum des digitalen Infrastruktur-Ökosystems in Thailand unterstützt werden.

Um das digitale Infrastrukturgeschäft des Unternehmens weiter auszubauen und auf die schnell wachsende Nachfrage nach Datenspeicherung und -verarbeitung innerhalb des digitalen Infrastruktur-Ökosystems Thailands zu reagieren, möchte das Unternehmen der Stock Exchange of Thailand mitteilen, dass am 25. Juni 2024 Gulf Edge Company Limited ("Gulf Edge"), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Unternehmens und Anteilseigner der GSA Data Center Company Limited ("GSA DC"), am 25. Juni 2024 eine Partnerschaft mit Google Asia Pacific Company Limited ("Google") eingegangen ist, um als Managed GDC Provider (MGP) für Unternehmen in Thailand eine luftgestützte Konfiguration der Google Distributed Cloud (GDC) zu betreiben. GDC ist eine vollständig abgekoppelte, souveräne Cloud-Lösung, die keine Verbindung zum öffentlichen Internet benötigt und somit hohe Stabilität und Datensicherheit bietet. MGPs sind strategische Partner, die mit Google Cloud zusammenarbeiten, um die Einführung von GDC air-gapped voranzutreiben, indem sie Endkunden fachkundige Bereitstellungs-, Betriebs- und Verwaltungsdienste anbieten.

Zu den Zielkundengruppen gehören Branchen, die die Speicherung und Verarbeitung sensibler oder vertraulicher Daten erfordern, wie z.B. das Gesundheitswesen, Energie- und Versorgungsunternehmen sowie öffentliche Sicherheitsdienste. Die Rechenzentren der GSA DC sind im Rahmen dieser Partnerschaft auch in der Lage, solche Cloud-Systeme zu hosten. Durch diese Partnerschaft wird Gulf Edge der erste Partner, der von Google autorisiert ist, GDC air-gapped in Thailand zu betreiben.

Diese Zusammenarbeit markiert den Beginn einer strategischen Allianz in den Bereichen Cloud, Cybersicherheit und KI in diesem Land, um die digitale Transformation und Innovation voranzutreiben. Darüber hinaus eröffnet diese Partnerschaft dem Unternehmen die Möglichkeit, sein Geschäft zu erweitern und zusätzliche Dienstleistungen innerhalb des Google Cloud-Ökosystems anzubieten, einschließlich möglicher zukünftiger Vorstöße in KI- und Cybersicherheitslösungen. Diese Partnerschaft nutzt die Stärken beider Partner, da das Unternehmen seine Erfahrung und sein Fachwissen bei der Entwicklung und Führung neuer Unternehmen im Land einbringt und über ein umfangreiches Netzwerk lokaler Unternehmen aus dem Immobilien- und Finanzsektor sowie verbundener Unternehmen verfügt, die Kommunikations- und Telekommunikationsdienstleistungen anbieten.

Darüber hinaus ist das Unternehmen im Bereich der Stromerzeugung und der erneuerbaren Energien, die den Bedarf an sauberer Energie für Rechenzentren decken, gut etabliert. Google Cloud ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-, Cybersicherheits- und KI-Diensten und ein zuverlässiger Technologiepartner für Unternehmen in mehr als 200 Ländern und Territorien. Außerdem beweist Google Cloud kontinuierlich seine umfassende Erfahrung und Expertise in der KI-Innovation.

Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit eine solide Grundlage für weiteres Wachstum und Innovationen im Bereich der digitalen Infrastruktur schaffen wird.