Die Griffon Corporation hat ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das erste Quartal zum 31. Dezember 2017 vorgelegt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen konsolidierten Gesamtnettoumsatz von 437.303.000 $ gegenüber 352.277.000 $ vor einem Jahr. Der Verlust vor Steuern aus fortgeführten Geschäften betrug 2.073.000 US-Dollar im Vergleich zu einem Gewinn vor Steuern aus fortgeführten Geschäften von 4.431.000 US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn aus dem operativen Geschäft betrug 15.037.000 $ im Vergleich zu einem Gewinn vor Steuern aus dem operativen Geschäft von 17.860.000 $ im Vorjahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 22.831.000 $ im Vergleich zu einem Gewinn vor Steuern aus fortgeführten Geschäften von 7.044.000 $ vor einem Jahr. Der Nettogewinn betrug 30.989.000 $ oder 0,72 $ pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 12.264.000 $ oder 0,29 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Nettobarmittelverbrauch für betriebliche Aktivitäten betrug 5.654.000 $ im Vergleich zu einem Nettobarmittelverbrauch für betriebliche Aktivitäten von 282.000 $ vor einem Jahr. Der Erwerb von Sachanlagen und Ausrüstung belief sich auf 10.785.000 $ im Vergleich zu 7.690.000 $ vor einem Jahr. Der bereinigte Gewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 2.409.000 $ oder 0,06 $ pro Aktie im Vergleich zu 2.623.000 $ oder 0,06 $ pro Aktie vor einem Jahr. In dem am 31. Dezember 2017 beendeten Quartal verbuchte das Unternehmen einen Steuervorteil von 24,9 Mio. $ bei einem Verlust vor Steuern aus fortgeführten Geschäften von 2,1 Mio. $, verglichen mit einem Steuervorteil von 2,6 Mio. $ bei einem Gewinn vor Steuern aus fortgeführten Geschäften von 4,4 Mio. $ im Vergleichsquartal des Vorjahres. Das bereinigte EBITDA des Segments belief sich auf 43,7 Mio. US-Dollar, ein Anstieg um 9 % gegenüber dem Vorjahresquartal, der in erster Linie auf das Umsatzwachstum bei HBP zurückzuführen ist und teilweise durch die Auswirkungen des Umsatzrückgangs bei Telephonics ausgeglichen wurde. Das bereinigte EBITDA des Segments ist definiert als Nettogewinn ohne Zinserträge und -aufwendungen, Steuern vom Einkommen und Ertrag, Abschreibungen und nicht zugewiesene Beträge (hauptsächlich Unternehmensgemeinkosten), Restrukturierungskosten, Verluste aus der Schuldentilgung und akquisitionsbedingte Aufwendungen sowie gegebenenfalls andere Posten, die die Vergleichbarkeit beeinträchtigen können. Zum 31. Dezember 2017 betrug die Nettoverschuldung 1,17 Milliarden US-Dollar. Für das Geschäftsjahr 2018 rechnet das Unternehmen mit Investitionen in Höhe von etwa 45 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen rechnet für 2018 weiterhin mit einem bereinigten EBITDA des Segments von 205 Millionen US-Dollar.