Green Hydrogen Systems A/S hat die Phase 1 der Zuverlässigkeitstests des Elektrolyseur-Prototyps der X-Serie abgeschlossen. Dieser Meilenstein ermöglicht es dem Unternehmen, das Produkt der X-Serie für verbindliche vertragliche Zusagen zu einer leistungsbezogenen Preisstruktur freizugeben. Im Anschluss an den am 29. Februar 2024 angekündigten technischen Konzeptnachweis und die Validierung durch Dritte hat Green Hydrogen Systems mehr als 250 Stunden vor Ort und unter Aufsicht Zuverlässigkeit und Stabilität des Elektrolyseur-Prototyps der X-Serie in Skive, Dänemark, getestet.

Die Leistung des X-Series Systems hat sich als zuverlässig und stabil bei verschiedenen Lasten und anhaltenden Betriebsstufen erwiesen. Dies schafft das Vertrauen in das technische Produkt und seine Leistung, das notwendig ist, um Liefer- und Serviceverträge abzuschließen. Green Hydrogen Systems wird nun mit Phase 2 der Prototypentests fortfahren, in der weitere technische und betriebliche Erkenntnisse aus dem neuen Produkt gewonnen werden sollen.

Das Produkt der X-Serie ist ein alkalisches Druckelektrolyseur-Modul mit einer Leistung von 6 MW, das ein wettbewerbsfähiges Produkt für mittlere bis große Wasserstoffanlagen und -projekte darstellt. Green Hydrogen Systems führt derzeit Gespräche mit potenziellen Kunden über die X-Series, die ab 2024 für den Auftragseingang zur Verfügung stehen wird. Der in Skive, Dänemark, getestete Prototyp der X-Serie ist Teil des GreenHyScale-Projekts.

Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 unter der Fördervereinbarung Nr. 101036935 gefördert.