Start der IWA LET in Essen

5 Tage, 67 Top-Vorträge und wir sind mittendrin: Heute startet die IWA LET in der Grand Hall auf Zeche Zollverein in Essen. Fokusthema der wichtigen Branchenkonferenz ist es, den Wasserkreislauf mithilfe innovativer Technologien zu schließen.

Cybersecurity ist dabei unerlässlich. Passend dazu liefert Prof. Dr. Christian Zenger - CEO unserer Beteiligung PHYSEC - den ersten Top-Beitrag des Events. Zusammen mit Ronald Derler vom Lagezentrum CyberSec@Wasser und Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft, und Abdullah Ahmad. Das Trio geht auf die Bedeutung von Cybersicherheit in Wasser- und Abwassertechnologien ein und erläutert die Risikobewertung für Betriebstechnologieanlagen.

Mit der Umsetzung von NIS2 und dem KRITIS-Dachgesetz benötigen Betreiber Kritischer Infrastrukturen eine Risikoanalyse. Das Trio stellt in dem Workshop ein einfaches Verfahren vor, um selbstständig und kostengünstig eine grobe Risikoanalyse zu erstellen. Darüber hinaus werden die Vorteile der Anbindung des KDW-SOC, durch Prozessoptimierung und daraus resultierende Zeit-, Kosten- und Ressourceneinsparungen, aufgezeigt.

Dienstag geht es mit der Hauptvortragssitzung im Plenum weiter, unter anderem mit Norbert Jardin vom Ruhrverband zu Innovation und Ressourcenrückgewinnung.

Die Leading Edge Conference für Wasser- und Abwassertechnologien (#iwalet) findet vom 24. bis 28. Juni 2024 auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen statt.
Das ganze Programm findet Ihr über den Link.

IWA LET

Pressemitteilung

Attachments

  • Original Link
  • Permalink

Disclaimer

Gelsenwasser AG published this content on 24 June 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 24 June 2024 13:18:07 UTC.