Übermittlung von Fragen und Beschluss- anträgen vor der Hauptversammlung

nach § 5 Abs 3 VirtGesG

für die 35. ordentliche Hauptversammlung der

Frauenthal Holding AG, 17. Juni 2024, 14:00 Uhr, Wiener Zeit

HAUPTVERSAMMLUNG FINDET VIRTUELL STATT

WICHTIGER HINWEIS: Dieses Formular berechtigt nicht zur persönlichen Teilnahme an der Hauptversammlung. Bitte kontaktieren Sie Ihr depotführendes Kreditinstitut und stellen Sie sicher, dass die unten genannten Wertpapiere ordnungsgemäß und zeitgerecht per Depotbestätigung (Nachweisstichtag: 7. Juni 2024) zur Teilnahme an derHauptversammlung angemeldet werden.

Anmeldeschluss: 12. Juni 2024, 24:00 Uhr, Wiener Zeit (Einlangen Depotbestätigungen)

Mit der Unterfertigung dieses Formulars bestätige ich, dass ich die von der Gesellschaft auf ihrer Website veröffentlichten oder in der Einberufung enthaltenen Informationen gelesen habe. Ich erkläre mein Einverständnis zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Nummer des Wertpapierdepots, Anzahl der Aktien, Nummer der Stimmkarte und der E-Mail-Adresse), um die Ausübung der Aktionärsrechte im Rahmen der Hauptversammlung zu ermöglichen.

Aktionär/-in

Vorname, Familienname / Firmenname

Straße, Postleitzahl, Wohnort

Geburtsdatum / Firmenbuchnr.

Depotnummer

Kreditinstitut

E-Mail-Adresse (mit der Übermittlung dieses Formulars wird bestätigt, dass nur der/die Aktionär/-in Zugriff auf diese E-Mail-Adresse hat/haben)

für folgende Wertpapiere

Aktien (ISIN AT0000762406)

Stück (Bei Nichtangabe ist die in der Depotbestätigung genannte Stückzahl von der Vollmacht umfasst)

Wenn Sie dieses Formular nicht als Aktionär, sondern als Vertreter eines Aktionärs ausstellen, legen Sie bitte einen Nachweis ihrer Vertretungsbefugnis (vom Aktionär ausgestellte Vollmacht, Bestellungsdekret des Gerichts etc.) bei.

Um einem noch größeren Aktionärskreis eine aktive Beteiligung an der Hauptversammlung zu ermöglichen, soll das Frage- und Antragsrecht der Aktionäre auch schon im Zeitraum vor der Hauptversammlung ausgeübt werden können.

Die Gesellschaft stellt den Aktionären einen elektronischen Kommunikationsweg, und zwar ausschließlich die E-Mail- Adresse hv.frauenthal@hauptversammlung.at zur Verfügung, auf dem die Aktionäre vom Zeitpunkt der Einberufung bis zum dritten Werktag vor der Hauptversammlung, das ist der 12. Juni 2024 (24:00 Uhr Wiener Zeit), Fragen und Beschlussanträge an die Gesellschaft übermitteln können. Die auf diesem Weg gestellten Fragen und Beschlussanträge sind in der virtuellen Hauptversammlung zu verlesen oder den Aktionären auf andere geeignete Weise, zB auf der Internetseite der Gesellschaft, zur Kenntnis zu bringen.

Die Aktionäre werden gebeten, alle Fragen und gegebenenfalls auch Beschlussanträge bereits im Vorfeld in Textform per E-Mailan die Adresse hv.frauenthal@hauptversammlung.at zu übermitteln, und zwar so rechtzeitig, dass diese spätestens am 3. Werktag vor der Hauptversammlung, das ist der 12. Juni 2024, bei der Gesellschaft einlangen. Dies dient der Wahrung der Sitzungsökonomie im Interesse aller Teilnehmer an der Hauptversammlung, insbesondere für Fragen, die einer längeren Vorbereitungszeit bedürfen.

Damit ermöglichen Sie dem Vorstand eine möglichst genaue Vorbereitung und rasche Beantwortung der von Ihnen gestellten Fragen und der Vorsitzenden die entsprechende Berücksichtigung der Beschlussanträge.

Sie werden ersucht, sich dieses Formulars für die Übermittlung von Fragen und Beschlussanträgen zu bedienen. Wenn dieses Frageformular nicht verwendet wird, muss die Person (Name/Firma, Geburtsdatum/Firmenbuchnummer des Aktionärs) im entsprechenden E-Mailgenannt werden. Um die Gesellschaft in die Lage zu versetzen, die Identität und Übereinstimmung mit der Depotbestätigung festzustellen, bitten wir Sie, in diesem Fall auch Ihre Depotnummer in diesem E-Mailanzugeben.

Davon unberührt bleibt die Möglichkeit einer Wortmeldung (Redemöglichkeit im Weg der Videokommunikation § 3 Abs 3 AktG) bestehen.

Bitte wenden!

Seite 1 von 3

Fragen:

Raum für Ihre Fragen. Bitte führen Sie an, zu welchem Tagesordnungspunkt die Frage gestellt wird.

Sie können diesem Formular Ihre Fragen als Beilage anschließen.

Tagesordnungspunkt

Fragen

Ich nehme zur Kenntnis, dass meine Frage(n) in der Hauptversammlung einzeln oder gemeinsam mit anderen Fragen unter Angabe meines Namens/Firma und der Nummer meiner Stimmkarte verlesen werden können und dies, wie in der Einberufung erläutert, vor Ort vorgetragen und öffentlich übertragen wird.

Seite 2 von 3

Beschlussanträge:

Ich stelle zu den nachgenannten Punkten der Tagesordnung folgende Beschlussanträge:

(Bitte führen Sie in jedem Fall an, zu welchen Tagesordnungspunkt Sie diesen Antrag stellen; die Beschlussanträge können auch diesem Formular als Beilage angeschlossen werden.)

Tagesordnungspunkt

Beschlussanträge

Datum

Unterschrift / firmenmäßige Zeichnung

ggf. Unterschrift aller Mitinhaber

Bitte in Ihrem Interesse vollständig ausgefüllt bis 12. Juni 2024, 24:00 Uhr, Wiener Zeit (Zeitpunkt des Eintreffens) sendenausschließlich

  • per E-Mail an die E-Mail-Adresse hv.frauenthal@hauptversammlung.at

Seite 3 von 3

Attachments

Disclaimer

Frauenthal Holding AG published this content on 27 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 27 May 2024 06:54:04 UTC.