FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Lufthansa-Streiks haben die Wachstumspläne des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport 2015 merklich gebremst. Mit einem Plus von 2,5 Prozent auf gut 61 Millionen Fluggäste kam Deutschlands größter Flughafen zwar auf einen neuen Jahresrekord, wie Fraport am Freitag in Frankfurt mitteilte. Allerdings verfehlte das Unternehmen seine eigenen Pläne: Erst Anfang November hatte Vorstandschef Stefan Schulte seine Prognose für das Passagierwachstum um einen Prozentpunkt auf 3 bis 4 Prozent angehoben und auch für den Gewinn die Latte höher gelegt.

Auch im Dezember fiel die Entwicklung mit einem Zuwachs von 2,1 Prozent nicht besser aus. Im Cargo-Geschäft stand im letzten Monat ein Minus von 1,0 Prozent zu Buche, im Gesamtjahr ging das Aufkommen an Fracht und Luftpost um 2,6 Prozent auf 2,1 Millionen Tonnen zurück.

An den Konzernflughäfen im Ausland bekam Fraport die Russland-Krise zu spüren. In St. Petersburg sank die Zahl der Fluggäste 2015 um 5,4 Prozent, am wichtigen Reiseziel Antalya in der Türkei um 1,6 Prozent. Am Flughafen Ljubljana ging sie hingegen um 10 Prozent, in Lima (Peru) um 9,2 Prozent und im chinesischen Xi'an sogar um 13 Prozent nach oben./stw

/fbr