EnviroGold Global Limited gibt bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung über den Kauf einer integrierten Metallverarbeitungsanlage abgeschlossen hat, die am Australian Minerals Research Centre der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (CSIRO) in Perth, Westaustralien, entwickelt wurde. Die Anlage umfasst: mehrere kaskadierte gemischte Säurelaugungstanks, ein Gegenstrom-Dekantationssystem (CCD), Rückstandsneutralisierung und -filtration, Säurerückgewinnung und Eisenhydrolyse, um die Produktion von Magnetit-Co-Produkten zu ermöglichen. Das CCD-System wird verwendet, um den Schlamm nach der Auslaugung aus dem vollständig gekapselten Pipe Reactor in eine trächtige Auslaugungslösung und einen gewaschenen säureunlöslichen Rückstand zu trennen.

Die Anlage wurde ursprünglich von der CSIRO für die Erforschung der Gewinnung von hochreinen Nickel- und Kobalt-Batteriemetallen durch Lösungsmittelextraktion entwickelt und eignet sich mit geringfügigen Modifikationen ideal für die Demonstration des NVRO Clean Leach Process im großen Maßstab. Die Anlage wird in die EnviroGold Clean Leach Demonstrationsanlage in Brisbane, Australien, verlagert und dort installiert. NVRO Clean Leach Process Demonstrationsanlage Die Anlage erfüllt nun die Anforderungen der CSIRO und kann bis zu 15 Tonnen Minenabfälle, gemahlenes Erz oder Hüttenabfälle pro Tag verarbeiten. Sie ist ideal, um den NVRO Clean Leach Process in kleinem, kommerziellem Maßstab zu demonstrieren, da bereits mehrere Kunden ihr Interesse bekundet haben, vom Labormaßstab zu Versuchen im Pilotmaßstab überzugehen.

Die Kosten- und Zeitersparnis durch den Erwerb einer bewährten Demonstrationsanlage wird die Markteinführungsstrategie von EnviroGold erheblich beschleunigen. Wie bereits bekannt gegeben, beabsichtigt das Unternehmen, Abraum von den Minenstandorten seiner Kunden zur EnviroGold Clean Leach Demonstrationsanlage zu transportieren, wo es den Abraum verarbeiten und eine unabhängige Analyse der technischen und wirtschaftlichen Ergebnisse liefern wird. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Verfügbarkeit von Betriebsdaten ausreichen wird, damit die Kunden bankfähige Machbarkeitsstudien abschließen und kommerzielle Lizenzvereinbarungen mit EnviroGold für eine Produktion in vollem Umfang eingehen können.