Stifel bleibt bei seiner "Verkaufsempfehlung" für Elior mit einem unveränderten Kursziel von 1,9 Euro.

Zur Erinnerung: Elior veröffentlichte ein organisches Wachstum von 11,2% für das Steuerjahr 2023 (der Konsens lag bei 10,7%, Stifel bei 11,6%).

Das bereinigte EBIT (59 Mio. Euro) lag 18% über den Erwartungen (50 Mio. Euro), obwohl der FCF im zweiten Halbjahr mit -84 Mio. Euro schwächer als erwartet ausfiel, während Stifel mit -11 Mio. Euro gerechnet hatte.

Für 2024 strebt Elior ein Umsatzwachstum von 4 bis 5% an, während der Konsens 5,9% und Stifel 6% erwartet. Elior strebt eine bereinigte EBIT-Marge von 2,5% an, was dem Konsens entspricht, während Stifel mit 1,8% rechnet.

Der Analyst ist der Ansicht, dass die Aussichten für das Steuerjahr 2024 "beim Umsatz leicht unter den Erwartungen liegen, aber bei der Marge im Großen und Ganzen in Einklang stehen, wobei eine Verbesserung aufgrund des nachlassenden Inflationsdrucks erwartet wird".

"Obwohl wir die Angaben zum Umsatz als konservativ betrachten, halten wir das Margenziel zum jetzigen Zeitpunkt für ehrgeizig, obwohl es erreicht werden kann, wenn die Inflation in den kommenden Monaten weiter nachlässt", urteilt der Broker.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für Investoren dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.