(Alliance News) - Edinburgh Investment Trust PLC hat am Dienstag seine jährliche Ausschüttung erhöht, da der Nettoinventarwert gestiegen ist und die Gesamtrendite den FTSE All-Share-Index geschlagen hat.

Der im FTSE 250 notierte Trust investiert in erster Linie in britische Großunternehmen. Die Aktien stiegen um 0,2% auf 736,64 Pence, was einer Marktkapitalisierung von 1,11 Milliarden GBP entspricht.

Edinburgh Investment Trust gab an, dass der Nettoinventarwert mit Schulden zum Marktwert am 31. März bei 779,97 Pence pro Aktie lag, was einem Anstieg von 9,3% gegenüber 713,75 Pence ein Jahr zuvor entspricht. Der Nettoinventarwert mit Schulden zum Nennwert lag bei 749,25 Pence, verglichen mit 688,52 Pence.

Das Unternehmen erklärte eine Schlussdividende von 6,90p, 3,0% mehr als im Vorjahr (6,70p), was eine jährliche Gesamtdividende von 27,20p ergibt, 3,8% mehr als 26,20p.

Einschließlich der Dividende betrug die Gesamtrendite für das vergangene Geschäftsjahr 13,4% und übertraf damit die Rendite des FTSE All-Share Index von 8,4%.

Unter den Beteiligungen des Trusts haben sich die Aktien von Marks & Spencer Group PLC, BAE Systems PLC und Centrica PLC am besten entwickelt, so das Unternehmen. Die Aktien von M&S sind in den letzten 12 Monaten um 68% gestiegen, während BAE um 47% und Centrica um 19% zugelegt haben.

Edinburgh Investment Trust beauftragt Liontrust Asset Management PLC mit der Verwaltung des Fonds. Bei Liontrust haben Imran Sattar und Emily Barnard vor kurzem die Nachfolge von James de Uphaugh und Chris Field als Portfoliomanager des Edinburgh Investment Trust angetreten.

Von Tom Waite, Redakteur der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.