Eco World Development Group Berhad gab ungeprüfte konsolidierte Finanzergebnisse für das dritte Quartal und die neun Monate bis zum 31. Juli 2016 bekannt. Für das Quartal betrug der Umsatz 727.336.000 MYR gegenüber 454.277.000 MYR im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Der Gewinn vor Steuern betrug 66.756.000 MYR gegenüber 15.733.000 MYR im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der den Eigentümern des Unternehmens zurechenbare Gewinn nach Steuern betrug 44.580.000 MYR gegenüber 9.393.000 MYR im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 1,89 Sen gegenüber 0,41 Sen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der anhaltend starke Anstieg von Umsatz und Gewinn im laufenden Quartal spiegelt den hohen kumulierten Umsatz von insgesamt 6,2 Mrd. MYR wider, den die Gruppe in den letzten beiden Geschäftsjahren erzielt hat, sowie den Umsatz, der im laufenden Geschäftsjahr erzielt wurde. In den ersten neun Monaten betrug der Umsatz 1.805.449.000 MYR gegenüber 1.030.126.000 MYR im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Gewinn vor Steuern belief sich auf MYR 149.789.000 gegenüber MYR 39.040.000 im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Der den Eigentümern des Unternehmens zurechenbare Gewinn nach Steuern betrug 99.927.000 MYR gegenüber 24.259.000 MYR im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 14,23 Sen gegenüber 1,70 Sen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Nettomittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 62.123.000 MYR gegenüber einem Zufluss von 102.719.000 MYR im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Der Erwerb von Sachanlagen und als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien belief sich auf MYR 24.612.000 gegenüber MYR 64.102.000 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Ergebnisse für den laufenden Zeitraum bis heute spiegeln 9 Monate der Ertragsrealisierung wider, im Gegensatz zu 7 Monaten für die Projekte, die gemäß den Vereinbarungen über den Erwerb von Entwicklungsrechten erworben wurden, die erst am 8. Januar 2015 bedingungslos wurden. Das Unternehmen gab bekannt, dass sein Umsatzziel für das Geschäftsjahr 2016 in Höhe von 4 Mrd. MYR auf der Grundlage der erwarteten Umsätze aus Projekten unter dem Markennamen EcoWorld festgelegt wurde, d. h. aus den Projekten des Konzerns in Malaysia (einschließlich BBCC) und den von EWI durchgeführten Projekten. In Bezug auf BBCC und EWI sind die anteiligen Umsätze des Konzerns aus seiner 40%igen Beteiligung an BBCC und der geplanten Beteiligung von bis zu 30% an EWI in dem Ziel enthalten. Sofern keine unvorhergesehenen Umstände eintreten, ist die Gruppe auf dem besten Weg, dieses Umsatzziel zu erreichen, da bis zum 31. August 2016 bereits ein hoher Umsatz erzielt wurde. In den folgenden Monaten des Geschäftsjahres 2016 dürfte der Umsatz durch die jüngsten Markteinführungen von Eco Ardence, Eco Grandeur, EBP II und Eco Bloom @ EcoMeadows sowie die bevorstehende Markteinführung von BBCC weiter angekurbelt werden.