First Atlantic Nickel Corp. gab die strategische Beauftragung von Draganfly Inc. für fortschrittliche Explorationsarbeiten aus der Luft auf dem unternehmenseigenen Nickelprojekt Atlantic in Neufundland, Kanada, bekannt. First Atlantic hat Draganfly, ein führendes Unternehmen im Bereich der Drohnentechnologie, mit der Durchführung von fortschrittlichen Untersuchungen, einschließlich einer magnetischen geophysikalischen Untersuchung, auf dem Atlantic Nickel Projekt beauftragt, die darauf abzielen, hochprioritäre magnetische Awaruite-Zielgebiete zu identifizieren, während das Unternehmen seine Pläne für sein Bohrprogramm 2024 konkretisiert.

Die Drohnen von Draganfly bieten beeindruckende Fähigkeiten, darunter eine Nutzlastkapazität von 10 kg, einen weiten Betriebstemperaturbereich, eine hohe Windtoleranz und die Möglichkeit, eine Reihe von fortschrittlichen Sensoren zu tragen. Das Engagement zielt darauf ab, die Exploration des 30 Kilometer langen nickelhaltigen ultramafischen Zielgebiets zu beschleunigen, das nachweislich hohe Nickelwerte aufweist und das Potenzial für einen Bergbaudistrikt mit mehreren Lagerstätten hat. Die erste detaillierte geophysikalische Untersuchung überhaupt, die den nördlichsten Zipfel eines 30 Kilometer langen Trends abdeckt, der bekanntermaßen Nickel enthält.

Historische Bohrungen in diesem Zielgebiet entdeckten eine Awaruite-Nickelmineralisierung mit Nickelgehalten zwischen 0,22% und 0,27% über die gesamte Länge von 87 Metern, die in der Mineralisierung endet (NFLD/3284).