Mit Leidenschaft für die Druckindustrie Die Dr. Hönle AG steht seit knapp 40 Jahren für industrielle UV-Technologie. Seit Jahrzehnten ist sie ein weltweit führender Zulieferer von UV-Trocknungssystemen für die graphische Industrie. Hönle ist es gelungen, ihre starke Partnerschaft zur Druckindustrie durch wegbereitende Neuentwicklungen und den Erwerb anderer drucknaher Firmen weiter auszubauen. Seit Anfang des Jahres gehört auch die bekannte Grafix GmbH


Hauptsitz der Hönle Gruppe in

Gräfelfing/München

zur Hönle-Familie. Mit ihren Peripheriegeräten, u. a. im Bereich Farbfixierung ergänzt Grafix das Produktportfolio der Gruppe optimal.


"Unser Herzblut liegt in der UV-Technologie.", so beschreibt Dieter Stirner, langjähriger Vertriebsleiter der Dr. Hönle AG, die Kernkompetenz des Unternehmens. "Hier liegt die Wiege unseres Erfolgs." Und mit entsprechender Leidenschaft entwickelt Hönle seit beinahe vier Jahrzehnten UV-Trocknungssys- teme für die Druckindustrie. Wichtig ist ihnen dabei immer einen Schritt weiterzudenken, als es der ak- tuelle Stand der Technik erfordert. "Nur so können wir mit Fug und Recht behaupten die Technologie-
führerschaft inne zu haben." Wichtig sei es laut Stirner, immer eng mit den Kunden, aber auch mit den Wegbegleitern am Markt zusam- menzuarbeiten. Wer nicht weiß, welche Möglichkeiten Farben und Lacke aktuell bieten, wird sehr schnell den Anschluss verpassen. Und das kann man von Hönle wirklich nicht behaupten! Heute bietet das Unternehmen neben zahlreichen klassischen UV-Systemen
auch innovative Lösungen im Inertbereich - und ist selbstverständ-
lich ganz vorn, was die Entwicklung von zukunftsträchtigen UV-LED-

Anwendungsbeispiel einer inerti-

sierten UV-Trocknung.

Systemen angeht. Damit alles so gut wie möglich funktioniert, kann
Hönle auch auf einen großen Fundus selbstentwickelter Peripheriegeräte zurückgreifen. Das beginnt bei der UV-Lampe und geht bis zum elektronischen Vorschaltgerät.
Doch High-Tech und herausragende Produktqualität bietet nicht nur die Dr. Hönle AG allein, auch ihre Tochterfirmen sind am Markt sehr erfolgreich. Denn die Dr. Hönle AG hat sich längst zur Hönle Gruppe ausgewachsen. Zu ihr gehören feste Größen in der graphischen Industrie. PrintConcept fertigt UV-Sys- teme für den Web-Offsetbereich, während Eltosch seit über 40 Jahren Trocknungssysteme für den Bogen-Offset liefert, sowohl in UV-, aber auch in IR-/Heißlufttechnologie. Alle zusammen haben ihr Know-How gebündelt uns sind heute stärker als je zuvor.
Seit Anfang des Jahres gehört auch die bekannte Grafix GmbH zur Hönle Gruppe. Ihr Produktpro- gramm umfasst Trocknungs- und Bestäubungssysteme, Systeme für die Feuchtmittelaufbereitung und die Farbwerkstemperierung und ergänzt damit optimal das Gruppen-Angebot für die Druckindustrie.

Das Herzstück eines jeden UV-Strahlers ist die UV-Lampe ist. Um ihren Kunden höchstmögliche Qualität zu garantieren hat Hönle mit der Aladin GmbH schon vor mehr als zehn Jahren eine eigene Lampenproduktion ge- gründet. Heute gehört noch eine weitere dazu, die UV-Technik Speziallam- pen GmbH. Und selbst ein Quarzglashersteller ist seit vergangenem Jahr
Mitglied der Gruppe: die weltweit bekannte Raesch GmbH.
"Heute können wir zu Recht sagen, dass wir unsere Kunden aus einer Hand Das Herzstück des Strahler- teils ist die UV-Lampe.
bedienen können.", freut sich Dieter Stirner. "Beste Ingenieursarbeit,
höchste Qualität, auch bei Komponenten - und bestmöglichen Service weltweit." Denn neben eigenen Töchtern in Frankreich, Spanien, Großbritannien und China sowie einem Vertriebsbüro in Italien, verfügt die Hönle Gruppe über ein engmaschiges Vertriebs- und Servicenetz weltweit.
Ein weiteres Plus der Gruppe ist ihre - auch finanzielle - Sicherheit. Das börsennotierte Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren durch geschickte Zukäufe breit und gut aufgestellt. "Wir bedienen neben der Druckindustrie auch weitere Märkte. Zum Beispiel durch unseren gruppeneigenen Klebstoff- experten Panacol, der in einer Vielzahl von Märkten tätig ist." Hönle entwickelt übrigens auch in diesem Bereich weltweit erfolgreiche UV-Aushärtungsgeräte, die natürlich hervorragend auf Panacol-Klebstoffe abgestimmt sind. Aber auch andere Töchter wie Mitronic (Sonnenlichtsimulation und UV-Testverfahren, Lichttechnik) oder UV-Technik Speziallampen (Wasser-, Luft- und Oberflächenentkeimung) agieren auf zahlreichen Märkten. "Gerade dieses breitgefächerte Produktangebot der Gruppe hilft auch einmal über schwierige Zeiten hinweg."
Hönle hat vor fast 40 Jahren als kleines Unternehmen im Raum München begonnen, ihre Leidenschaft für UV-Technologie zu leben. Das war der Funke für ihren Erfolg. Heute sind es innerhalb der Hönle Gruppe rund 500 Mitarbeiter weltweit, die diesen Erfolg weitertragen. "Und die meisten von ihnen sind immer noch im UV-Fieber.", so Dieter Stirner. "Das freut mich persönlich am meisten."

weitergeleitet durch