*Eingetragene(r) Aktionär(e) per

XX.XX.2024

(in der Reihenfolge der Eintragung im Aktienregister)

Max Mustermann

Aktienbestand per XX.XX.2024:

XXXX

Aktionärsnummer:

XXX

Datum der Hauptversammlung: 03.05.2024

Deutsche Post AG ISIN:

DE0005552004

Der unter o. a. Aktionärsnummer eingetragene Aktienbestand wird wie folgt zur Hauptversammlung angemeldet

(Bitte den Antwortbogen ausfüllen und so rechtzeitig einsenden, dass uns die Anmeldung bis einschließlich 26. April 2024 zugeht.)

Bitte verwenden Sie nur schwarze oder blaue Stifte!

1 Eintrittskartenbestellung (Bitte nur eine Alternative ankreuzen) Ich/Wir bestelle(n)

1a eine Eintrittskarte auf den im Aktienregister allein oder an erster Stelle eingetragenen Aktionär (siehe Kopfzeile)*

1b zwei Eintrittskarten (nur bei Personengemeinschaften) auf den im Aktienregister an erster Stelle eingetragenen Aktionär (siehe Kopfzeile)*

1c eine Eintrittskarte auf den Namen der nachfolgend genannten Person

Vor- und Nachname

(Bitte in Druckschrift ausfüllen)

Straße und Hausnummer

Postleitzahl und Wohnort

Die Person, auf die die Eintrittskarte(n) ausgestellt werden soll(en) und die nicht oder nicht allein im Aktienregister einge­ tragen ist, wird hiermit bzw. ist von mir/uns bevollmächtigt, meinen/unseren Aktienbestand in der Hauptversammlung zu vertreten. Sie hat das Recht, Untervollmacht zu erteilen.

Antwortbogen

oder

2 Briefwahl

Ich/Wir stimme(n) in allen Punkten im Sinne der Verwaltung.

Ich/Wir stimme(n) wie umseitig angegeben.

oder

3 Vollmacht und Weisungen

3a Stimmrechtsvertreter der Deutsche Post AG

Hiermit bevollmächtige(n) ich/wir Lucia Kotlarek und Dr. Tjark Schütte - beide Deutsche Post AG - je einzeln und mit dem Recht zur Unterbevollmächtigung, in der Hauptversammlung ohne Offenlegung meines/unseres Namens

in allen Punkten im Sinne der Verwaltung zu stimmen.

entsprechend den umseitigen Einzelweisungen zu stimmen.

Bitte ausfüllen und einsenden.

3b Intermediär/Aktionärsvereinigung/Stimmrechtsberater

Hiermit bevollmächtige(n) ich/wir nachstehend aufgeführte(n) Intermediär, Aktionärsvereinigung, Stimmrechtsberater, diesen nach § 135 AktG gleichgestellte Person oder Institution - mit dem Recht zur Unterbevollmächtigung -, meine/unsere Aktien in der Hauptversammlung zu vertreten und ohne Offenlegung meines/unseres Namens

in allen Punkten im Sinne der Verwaltung zu stimmen.

entsprechend den umseitigen Einzelweisungen bzw. seinem/ihrem Abstimmungsvorschlag/Ermessen zu stimmen.

Intermediär/Aktionärsvereinigung/Stimmrechtsberater/diesen nach § 135 AktG gleichgestellte Person oder Institution

(Bitte in Druckschrift ausfüllen)

Zu 3b: Bitte senden Sie den ausgefüllten Antwortbogen direkt an den Bevollmächtigten. Nehmen Sie diese Möglichkeit bitte so rechtzeitig wahr, dass Sie oder der Bevollmächtigte Ihren Aktienbestand noch fristgerecht bis einschließlich 26. April 2024 (eingehend) zur Hauptversammlung anmelden können. Sollte der Intermediär/die Aktionärsvereinigung/der Stimmrechtsberater zur Vertretung meiner/unserer Stimmrechte nicht bereit sein, so bevollmächtige(n) ich/wir hiermit die unter 3a genannten Stimmrechtsvertreter zu den dort genannten Bedingungen, gemäß meiner/unserer umseitig erteilten Weisung abzustimmen, sofern dieser Anmeldebogen rechtzeitig an die Deutsche Post AG weitergeleitet wurde (ggf. diesen Satz streichen, wenn nicht gewünscht).

Unterschrift(en) (optional)

Seite 3 - Anmeldung

BRIEFWAHL ODER WEISUNGEN FÜR DIE AUSÜBUNG DES STIMMRECHTS

Ich/Wir stimme(n) / erteile(n) Einzelweisungen wie folgt:

Ja

Nein

Enthaltung

(für den Vorschlag

(gegen den Vorschlag

der Verwaltung)

der Verwaltung)

2. Verwendung des Bilanzgewinns1

3. Entlastung der Mitglieder des Vorstands2

4. Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats2

5. Wahl des Abschlussprüfers und des Prüfers des Nachhaltigkeitsberichts

6. Wahlen zum Aufsichtsrat

a) Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ann-Kristin Achleitner

b) Dr. Hans-Ulrich Engel

c) Dr. Heinrich Hiesinger

7. Billigung des Vergütungsberichts

Antwortbogen

  1. Diese Stimmabgabe bzw. Weisung gilt auch für einen angepassten Gewinnverwendungsvorschlag infolge einer Änderung der Anzahl dividendenberechtigter Aktien.
  2. Diese Stimmabgabe bzw. Weisung gilt auch für den Fall der Abstimmung im Wege der Einzelentlastung.

Anträge und Wahlvorschläge von Aktionären

Zugänglich zu machende Anträge und Wahlvorschläge von Aktionären zur Tagesordnung gemäß §§ 126, 127 AktG werden ausschließlich im Internet unter group.dhl.com/hauptversammlung veröffentlicht und dort ggf. mit Buchstaben versehen.

Anträgen von Aktionären, die nicht mit einem Buchstaben versehen sind, können Sie sich anschließen, indem Sie bei dem entsprechenden Tagesordnungspunkt (s. o.) das "Nein"-Kästchen markieren. Zu den mit Buchstaben gekennzeichneten Anträgen/Wahlvorschlägen können Sie nachfolgend abstimmen bzw. Weisung erteilen:

Für

Gegen

Ent-

Für

Gegen

Ent-

Für

Gegen

Ent-

den

den

hal-

den

den

hal-

den

den

hal-

Antrag

Antrag

tung

Antrag

Antrag

tung

Antrag

Antrag

tung

Antrag A

Antrag E

Antrag

Antrag B

Antrag F

Antrag

Antrag C

Antrag G

Antrag

Antrag D

Antrag H

Antrag

Deutsche Post AG

Aktionärsnummer:

ISIN: DE0005552004

Eingetragene(r) Aktionär(e) per

(in der Reihenfolge der Eintragung im Aktienregister)

Datum der Hauptversammlung:

Aktienbestand per

03.05.2024

Bitte ausfüllen und einsenden.

Seite 4 - Weisungen

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Deutsche Post AG published this content on 14 March 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 11 April 2024 17:56:02 UTC.