Tradegate Exchange: Im Jahr 2012 wurden an der Tradegate Exchange 5,7 Mio. Geschäfte abgeschlossen (2011: 5,6 Mio.), der Gesamtumsatz in allen Wertpapieren stieg um zehn Prozent auf rund 36,0 Mrd. Euro (2011: 32,7 Mrd.). In Aktien wurde 2012 mit 33,5 Mrd. Euro ein neues Umsatzhoch erreicht (2011: 30,1 Mrd.), in Fonds und ETPs lag der Umsatz bei 1,7 Mrd. (2011: 2,1 Mrd. Euro). Den stärksten Anstieg gab es 2012 bei Anleihen: Hier wurden 736 Mio. Euro umgesetzt, 58 Prozent mehr als im Vorjahr (2011: 467 Mio. Euro).

"Alles in allem war 2012 für den Wertpapierhandel ein sehr schwieriges Umfeld, in dem sich die Tradegate Exchange jedoch hervorragend behaupten konnte. Wir haben unseren Marktanteil gegen den Trend weiter ausgebaut - das Ergebnis unserer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Privatanlegern: Wir verlangen keine Transaktionsentgelte, handeln seit Start der Börse täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr und Anleger können eine Reihe intelligenter Ordertypen nutzen, wie z.B. die Trailing-Stop-Order. Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit unseren Marktteilnehmern unseren Wachstumskurs fortsetzen können", sagte Christian Schürlein, Geschäftsführer der Tradegate Exchange.

Über die Tradegate Exchange
Die Tradegate Exchange ist eine auf die Ausführung von Privatanleger-Aufträgen spezialisierte Wertpapierbörse. Derzeit sind mehr als 30 Handelsteilnehmer aus Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz angebunden und bieten ihren Kunden aus dem In- und Ausland Zugang. Handelbar sind rund 4.500 Aktien, 1.500 ETPs, 1.500 Anleihen sowie 1.600 Investmentfonds. Die Orderausführung erfolgt in der Regel per Vollausführung. Die Tradegate Exchange berechnet keine Transaktionsentgelte. Mit Tradegate können sich Anleger jederzeit ein Bild vom aktuellen Marktgeschehen machen: Sie haben Zugriff auf Echtzeit-Börsenkurse für die Indizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX - auch per Tradegate-App für das Smartphone. Diese kostenlose App wurde bisher mehr als 50.000 Mal heruntergeladen. Seit Anfang 2010 hat die Tradegate Exchange den Status "Regulierter Markt im Sinne der MiFID". Geschäftsführer sind Thorsten Commichau und Christian Schürlein. Die Deutsche Börse AG ist mit 75 Prozent plus 1 Anteil an der Tradegate Exchange GmbH, dem Börsenbetreiber der Tradegate Exchange, beteiligt.

weitergeleitet durch