Krakau, 13. November 2013 - Der weltweit tätige Softwareanbieter und Systemintegrator Comarch wurde von Telefónica als OSS-Anbieter für die europaweit eingesetzten Fulfillment- und Planning-Systeme ausgewählt. Comarch stellt Lizenzen für Next Generation OSS und umfassende Dienstleistungen im Rahmen der Umstellung (Transformation) sowie langfristigen Support für Telefónica in den Bereichen Netzplanung und -optimierung bereit. Nach einem erfolgreichen Implementierungsprojekt bei Telefónica Deutschland haben Comarch und Telefónica, repräsentiert durch den weltweit agierenden Geschäftsbereich Telefónica Global Resources, nun in Madrid ihren ersten länderübergreifenden Vertrag unterzeichnet.

Comarchs zukunftssichere Lösung für Resource Planning und Service Fulfillment bietet Telefónica mehrere Vorteile: höhere Effizienz bei Netzbetrieb und Verwaltung gemeinsamer Netze und infolge dessen hochwertiges Service Provisioning für Kunden in Echtzeit.

Mit ihrer Hilfe begegnet Telefónica den Herausforderungen bei der OSS/BSS-Umstellung, einem wichtigen Schritt hin zu verschlankten Abläufen, kürzeren Markteinführungszeiten und weltweit vergleichbaren und reproduzierbaren Produkten und Dienstleistungen ohne Hardware-Anpassungen, wodurch Kosten und Aufwand reduziert werden. Durch die Partnerschaft mit führenden Anbietern wie Comarch kann Telefónica diese Umstellung in Angriff nehmen und somit Qualität und Effizienz erhöhen.

"Wir schätzen Comarchs flexible Lösungen, die genau auf unsere Anforderungen zugeschnitten sind. Die Erfahrung des Unternehmens im Telekommunikationsbereich in Verbindung mit dem Engagement und Fachwissen seiner Mitarbeiter haben uns überzeugt, dass wir durch eine Zusammenarbeit den Herausforderungen des Projekts zur OSS-Umstellung gewachsen sein werden. Daher haben wir uns für eine langfristige Zusammenarbeit mit Comarch entschieden", erklärt Juan Manuel Caro Bernat, Director of Operations & OSS bei Telefónica S.A.

Der Vertrag umfasst mehrere Komponenten von Comarch Next Generation OSS, die bestens für konvergente Netzwerke geeignet sind. Sie decken die folgenden Bereiche der Telecom Application Map (TAM) des TM Forums ab: Planning (Radio Access Network), Aktivierung, Katalog, Service Order Manager, Resource Order Manager, Service Inventory, Resource Inventory, Resource Discovery und Data Synchronization sowie Fulfillment für die Resource- und Service-Schichten. Comarchs Next Generation Network Planning und Next Generation Service Fulfillment werden als Kernlösungen des Projekts implementiert.

Über Telefónica

Telefónica ist eines der weltgrößten Telekommunikationsunternehmen nach Marktkapitalisation und Kundenanzahl. Dank dieser herausragenden Stellung in der Branche und der Geschäftsbereiche Mobilfunk, Festnetztelefonie und Breitband als Schlüsselfaktoren des Unternehmenswachstums ist Telefónica strategisch darauf ausgerichtet, zum führenden Anbieter der digitalen Welt zu werden. 
Das Unternehmen ist in 24 Ländern vertreten und bedient mehr als 320 Millionen Anschlüsse weltweit. Am stärksten vertreten ist Telefónica in Spanien, anderen europäischen Ländern und Lateinamerika, wo auch das Hauptaugenmerk der Wachstumsstrategie liegt.

Mehr über Telefónica erfahren Sie unter www.telefonica.de

weitergeleitet durch