CHORUS Clean Energy AG meldet Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat nach
Zusammenschluss mit der Capital Stage AG

DGAP-News: CHORUS Clean Energy AG / Schlagwort(e): Personalie
CHORUS Clean Energy AG meldet Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat
nach Zusammenschluss mit der Capital Stage AG

20.10.2016 / 14:07
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

CHORUS Clean Energy AG meldet Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat
nach Zusammenschluss mit der Capital Stage AG

Neubiberg/München, 20. Oktober 2016 - Die auf den Betrieb von Solar- und
Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG ("CHORUS") aus
Neubiberg bei München gibt nach dem Vollzug der Übernahme von über 94
Prozent der Aktien durch die Capital Stage AG die folgenden Änderungen in
Vorstand und Aufsichtsrat von CHORUS bekannt:

Holger Götze gibt seinen Vorstandsvorsitz bei CHORUS auf und wechselt mit
sofortiger Wirkung als COO in den Vorstand der Capital Stage AG. Heinz
Jarothe wird auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen sein Amt als
Vorstand und COO zum Jahresende niederlegen, dem Unternehmen jedoch in
beratender Funktion weiter zur Verfügung stehen. Der Vorstand der CHORUS
Clean Energy AG wird künftig aus Karsten Mieth und Helmut Horst bestehen.

"Im Namen des Aufsichtsrats und aller Mitarbeiter danke ich Herrn Jarothe
für seinen unermüdlichen Einsatz und seine zahlreichen Verdienste für
CHORUS, die er während seiner mehr als fünfzehnjährigen
Unternehmenszugehörigkeit erbracht hat", sagt Unternehmensgründer und
Aufsichtsratsvorsitzender Peter Heidecker.

Wie im Rahmen des Zusammenschlusses von Capital Stage und CHORUS geplant,
werden Peter Heidecker und Christine Scheel ihre Aufsichtsratsmandate bei
CHORUS niederlegen und mit sofortiger Wirkung jeweils einen Sitz im
Aufsichtsrat der Capital Stage AG einnehmen. Dr. Christoph Husmann, der
seit zwei Jahren dem Vorstand der Capital Stage AG angehört, und Holger
Götze sollen künftig gemeinsam mit Dr. Heinz Riederer den Aufsichtsrat von
CHORUS bilden.


Über CHORUS
Die CHORUS-Gruppe wurde im Jahr 1998 gegründet und betreibt 94 Solar- und
Windparks mit einer Leistung von mehr als 530 Megawatt in sieben Ländern
Europas. Mit dem breit diversifizierten Portfolio erwirtschaftet das
Unternehmen stabile, planbare und langfristige Erträge. Für professionelle
Anleger bietet CHORUS Investitionsmöglichkeiten in Anlagen zur Erzeugung
Erneuerbarer Energien an. Die CHORUS Clean Energy AG deckt den gesamten
Investitionszyklus einer Anlage ab - vom Assetsourcing über die
wirtschaftliche und rechtliche Due Diligence, die Betriebsführung bis hin
zur Veräußerung.

Kontakt:
Stephan Castenholz (Investor Relations)
CHORUS Clean Energy AG
Tel.: +49 (0) 89 / 442 30 60 - 0
Fax: +49 (0) 89 / 442 30 60 - 11
E-Mail: IR@chorus.de


---------------------------------------------------------------------------

20.10.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch                                                 
   Unternehmen:    CHORUS Clean Energy AG                                  
                   Prof.-Messerschmitt-Straße 3                            
                   85579 Neubiberg / München                               
                   Deutschland                                             
   Telefon:        +49 (0)89 442 30 60 - 0                                 
   Fax:            +49 (0)89 442 30 60 - 11                                
   E-Mail:         info@chorus.de                                          
   Internet:       www.chorus-gruppe.de                                    
   ISIN:           DE000A12UL56                                            
   WKN:            A12UL5                                                  
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);        
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,  
                   Tradegate Exchange                                      
 
 
   Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
---------------------------------------------------------------------------

513197 20.10.2016