Die China Risun Group Limited gab eine Gewinnprognose für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2020 ab. Für die sechs Monate erwartet das Unternehmen einen Rückgang des Nettogewinns um bis zu 60 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019. Der Rückgang des Nettogewinns der Gruppe für den Berichtszeitraum ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, vor allem auf den Preisrückgang bei Kokserzeugnissen von Februar bis April 2020, der zu einer Verringerung der Preisspanne führte. Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe hat sich der Kokspreis der Gruppe wieder auf etwa 1.800 RMB pro Tonne (ohne Steuern) erholt, und wir gehen davon aus, dass sich der Kokspreis auch in der zweiten Jahreshälfte 2020 halten wird. Darüber hinaus wurden die Preise für chemische Raffinerieprodukte (vor allem Benzol und Caprolactam) durch den Rückgang der internationalen Rohölpreise beeinträchtigt, und die COVID-19-Epidemie hatte verschiedene Branchen in gewissem Maße getroffen, was sich auf die Nachfrage nach chemischen Raffinerieprodukten der Gruppe auswirkte. Schließlich verbuchte die Gruppe im Berichtszeitraum eine Wertminderungsrückstellung in Höhe von ca. 50 Millionen RMB für ihr Anlagevermögen (hauptsächlich die Dimethylether-Produktionsanlagen). Trotz des erwarteten Rückgangs des Nettogewinns während des Berichtszeitraums ist der Vorstand der Ansicht, dass der Gesamtbetrieb und die Finanzlage des Konzerns für 2020 gesund und stabil bleiben. Das Unternehmen wird sich verpflichten, langfristig und nachhaltig Werte für die Aktionäre zu schaffen. Während des Berichtszeitraums und zum Zeitpunkt der Bekanntgabe hat die Gruppe einen Betriebs- und Managementvertrag (insgesamt ca. 130 Tonnen pro Jahr) mit einem dritten Kokereiunternehmen abgeschlossen, der es der Gruppe ermöglicht, die Chancen der Branchenintegration kontinuierlich zu nutzen und ihren Geschäftsumfang auf verschiedene Weise zu erweitern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Ausweitung der Betriebsmanagementdienste.