Die China Nuclear Energy Technology Corporation Limited gab eine Gewinnprognose für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2017 ab. Es wird erwartet, dass das Unternehmen einen deutlichen Anstieg des Nettogewinns im Vergleich zum Nettoverlust in den sechs Monaten bis zum 30. Juni 2016 verzeichnen wird. Die Verbesserung ist unter anderem auf den kombinierten Effekt der folgenden Faktoren zurückzuführen: Es wird erwartet, dass das Segment der Solarstromerzeugung der Gruppe positive Auswirkungen auf die Gruppe haben wird, vor allem durch den Beitrag der Photovoltaik-Kraftwerke von Jiangsu Taizhou, diese konzerneigenen Photovoltaik-Kraftwerke haben eine gewisse Größe erreicht und werden voraussichtlich stabile Einnahmen generieren. Es wird erwartet, dass das betreffende Geschäft der Gruppe in den sechs Monaten bis zum 30. Juni 2017 einen Nettogewinn ausweisen wird; die verbliebenen Wandelanleihen von 2015 wurden von der Gesellschaft am Fälligkeitstag im Jahr 2016 zurückgezahlt. In den sechs Monaten bis zum 30. Juni 2017 fielen keine kalkulatorischen Zinsaufwendungen an (kalkulatorische Zinsaufwendungen in Höhe von 17.008.000 HKD für die Wandelanleihe 2015 wurden in den sechs Monaten bis zum 30. Juni 2016 in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst), deren Auswirkungen teilweise durch den Anstieg der Zinsen auf Bankdarlehen in den sechs Monaten bis zum 30. Juni 2017 ausgeglichen wurden; und die Veräußerung bestimmter Anteile an Tochtergesellschaften wurde am 28. Dezember 2016 abgeschlossen. Diese veräußerten Tochtergesellschaften verzeichneten in den sechs Monaten bis zum 30. Juni 2016 einen Nettoverlust, so dass ihr Gewinn und Verlust sowie ihre Vermögenswerte und Verbindlichkeiten seit dem Abschlussdatum nicht mehr in den Konten der Gruppe konsolidiert werden.