Etihad Airways hat ein Joint Venture mit China Eastern Airlines gegründet, in dessen Rahmen die beiden Fluggesellschaften ihre Flüge koordinieren und die Einnahmen auf ausgewählten Strecken teilen werden. Damit will die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi ihr Wachstum ankurbeln, so ihr CEO gegenüber Reuters.

Im Rahmen des Joint Ventures werden die Fluggesellschaften gemeinsam die Flugkapazitäten auf ausgewählten Strecken verwalten, die Flugpläne koordinieren und die Einnahmen teilen, aber es wird keine Kapitalbeteiligung oder Kostenteilung geben, sagte Antonoaldo Neves in Dubai.

"In einem bestimmten geografischen Bereich werden wir so zusammenarbeiten, als wären wir ein einziges Unternehmen. Das gibt uns die Möglichkeit, den Kunden mehr Alternativen zu bieten", sagte Neves und fügte hinzu, dass das Joint Venture ab 2025 in Kraft treten wird, sobald beide Fluggesellschaften alle behördlichen Genehmigungen erhalten haben.

Solche Joint Ventures sind zwischen europäischen und amerikanischen Fluggesellschaften üblich, aber dies ist die erste derartige Partnerschaft zwischen dem Nahen Osten und China, sagte Neves und fügte hinzu, dass Etihad aktiv nach weiteren solchen Möglichkeiten weltweit sucht.

"Das ist der Weg in die Zukunft. Auf diese Weise werden wir die Entwicklung der Fluggesellschaften in der Region vorantreiben", sagte er.

Seit dem Ende der Pandemie hat der Flugverkehr stark zugenommen, was die Flughäfen überlastet und den Fluggesellschaften hilft, profitabel zu werden. China, das vor der COVID einer der größten Märkte für Auslandsreisen war, hat sich nur langsam erholt.

Neves sagt, dass die Beziehungen zwischen dem Nahen Osten und China gut sind und dass dies den Reiseverkehr zwischen den beiden Regionen fördern wird.

"Die Chinesen kommen zurück. Wenn Sie die Nachfrage heute sehen, ist sie besser als vor einem Jahr", sagte er und fügte hinzu, dass die Flugzeuge von Etihad in das asiatische Land ziemlich voll sind.

Etihad, die sich im Besitz des Abu Dhabi Reichtumsfonds ADQ befindet, verzeichnete 2022 und 2023 Nettogewinne und beendete damit die jahrelangen Verluste inmitten eines Strategiewechsels, der die Streichung unrentabler Strecken, die Konzentration auf Mittel- und Langstreckenziele und die Wiederinbetriebnahme gegroundeter Flugzeuge vorsieht.

Die Fluggesellschaft hat außerdem beschlossen, im Gegensatz zu anderen Konkurrenten keine großen Flugzeugbestellungen aufzugeben und sich stattdessen auf opportunistische Flugzeugkäufe zu konzentrieren.

Die Fluggesellschaft hat sich mit Leasinggebern auf 16 neue Flugzeuge geeinigt, die ab 2026 ausgeliefert werden sollen.

Die neuen Flugzeuge werden Etihad helfen, ihr Streckennetz und ihre Flüge zu erweitern und das Wachstum zu unterstützen, das sie von ihrem Joint Venture mit China Eastern erwartet, sagte Neves.

Etihad verfügt über eine Flotte von etwa 90 Flugzeugen - vor einem Jahr waren es noch 70 - und plant, in diesem Jahr sechs Flugzeuge hinzuzufügen, darunter einen Airbus A380 Großraumjet, der eingelagert war. Er fügte hinzu, dass im Jahr 2025 weitere 10 Flugzeuge hinzukommen werden. (Bericht von Aditi Shah; Bearbeitung von Chizu Nomiyama)