Degroof Petercam blieb am Freitag bei seiner Kaufempfehlung für Carmat, passte jedoch sein Kursziel leicht von 20,5 auf 20,2 Euro an.

In einer am Morgen verbreiteten Notiz urteilte das belgische Investmenthaus, dass der Hersteller von Kunstherzen "nur noch ein paar Stufen zu überwinden hat, bevor sich eine schöne Landschaft auftut".

Degroof, die vor kurzem eine Konferenz über den Gesundheitssektor veranstaltete, wies darauf hin, dass das französische Unternehmen die Gelegenheit nutzte, um seine Prognosen zu bestätigen, d.h. einen Umsatz von 10 bis 13 Mio. EUR in diesem Jahr, eine kommerzielle Einführung in den USA bis 2026 und ein ausgeglichenes Finanzergebnis bis 2027.

In Bezug auf die operativen Ziele sagte Carmat, dass es die Produktion von 100 Aeson-Systemen im Jahr 2023, 500 im Jahr 2024 und 1000 bis 2027 anstrebt.

"Die Marktnachfrage scheint kein Problem zu sein, aber die Produktion hochzufahren, um mit der Nachfrage Schritt zu halten und die Ziele zu erreichen, könnte eine echte Herausforderung darstellen", betonte Degroof Petercam.

Die Brüsseler Firma erklärte, dass sie einige ihrer Prognosen geändert habe, um die Angaben des Unternehmens zur Umsatzverteilung, aber auch die erwartete Entwicklung der Investitionen und der Betriebskosten zu berücksichtigen.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für die Anleger dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.