Capricorn Metals Ltd. meldete starke Ergebnisse von frühen Bohrungen auf dem Mt Gibson Goldprojekt. Höhepunkte: 29.842 Meter (188 Löcher) eines geplanten 81.000 Meter umfassenden RC-Bohrprogramms zur Ressourcendefinition auf dem zu 100 % im Besitz von Capricorn befindlichen Goldprojekt Mt Gibson (MGGP) wurden bis heute abgeschlossen. Das Bohrprogramm begann im Januar 2022 und soll die aktuelle Mineralressourcenschätzung von 2,08 Millionen Unzen Gold ergänzen (einschließlich der Validierung historischer Daten) und erweitern (Erweiterungen in der Tiefe und entlang des Streichens von Datenlücken).

Aus den ersten 55 Bohrlöchern wurden sehr ermutigende Goldergebnisse gemeldet, darunter: 23 m @ 5,04 g/t aus 157 m CMRC028; 18 m @ 3,65 g/t aus 149 m CMRC031; 14 m @ 6,40 g/t aus 126 m CMRC035; 19 m @ 3,18 g/t aus 160 m CMRC038; 21 m @ 2,22 g/t aus 155 m CMRC039; 10 m @ 3,68 g/t aus 139 m CMRC1011; 6 m @ 5,30 g/t aus 230 m CMRC1007; 15 m @ 2.08 g/t aus 184m CMRC017; 13m @ 2,34 g/t aus 109m CMRC001; 8m @ 3,31 g/t aus 204m CMRC015; 15m @ 1,73 g/t aus 173m CMRC1007; 2m @ 11.92 g/t aus 138 m CMRC006; 10 m @ 2,26 g/t aus 75 m CMRC022; 14 m @ 1,59 g/t aus 95 m CMRC1001; 10 m @ 2,18 g/t aus 174 m CMRC040. Wichtig ist, dass sowohl innerhalb als auch unterhalb der Optimierungsschalen der Ressourcengrube eine bedeutende Goldmineralisierung gefunden wurde, wobei die hochgradigen Mineralisierungsabschnitte sowohl räumlich als auch hinsichtlich des Gehalts mit den historischen Daten übereinstimmen. Die Überprüfung der starken Ergebnisse, die bisher in der Nähe der Basis und unterhalb der aktuellen Optimierungen der Ressourcengrube erzielt wurden, hat zur Planung zusätzlicher Erweiterungsbohrungen geführt, die in das Bohrprogramm im laufenden Quartal aufgenommen werden.

Das Ressourcenbohrprogramm wird eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung und eine erste Erzreservenschätzung untermauern, die im September 2022 abgeschlossen werden soll. Regionale Explorationsziele werden mit der Planung von Bohrprogrammen auf den aussichtsreichen Gebieten Taurus Trend und Highway verfolgt. Andere technische Studien, die für die erste Schätzung der Erzreserven und die Machbarkeitsstudien erforderlich sind, machen Fortschritte.

Infill- und Erweiterungs-RC-Bohrungen: Zwei RC-Bohrgeräte (das dritte wird Ende April 2022 eintreffen) führen das geplante 81.000-Meter-Bohrprogramm auf den 8 Kilometern Streichen der aktuellen Ressourcen durch. Zu den Zielen dieses Programms gehören: Infill-Bohrungen der Ressource, um die Bohrdichte auf 25 x 25 Meter zu erhöhen; Testen der Lücken zwischen den Schalen zur Optimierung der Ressourcengrube entlang des 8 Kilometer langen Streichens; und Testen der Erweiterungen der Goldmineralisierung unterhalb der aktuellen Ressourcenschalen. Die Ergebnisse dieses Programms (und seiner Erweiterungen) werden eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung und eine erste Schätzung der Erzreserven untermauern, die im September 2022 abgeschlossen werden soll.

Die 188 Bohrlöcher (29.842 Meter) des bisher abgeschlossenen RC-Bohrprogramms konzentrierten sich hauptsächlich auf den Orion Mine Trend, einen der bedeutenderen Bereiche der 2,08 Millionen Unzen umfassenden Ressource bei MGGP. Die Mineralisierung ist neigungsabwärts und entlang des Streichens in Richtung Norden und Süden weiterhin offen, wobei mehrere gestapelte Lodien durchteuft wurden. Wichtig ist, dass die bisher erhaltenen Ergebnisse sowohl räumlich als auch hinsichtlich des Gehalts mit den historischen Daten übereinstimmen, was eine Validierung der historischen Bohrdatenbank mit mehr als 660.000 Metern darstellt, die im Juli 2021 mit dem Projekt erworben wurde.

Dies ist sehr positiv für die Kategorisierung der Ressourcen im nächsten Update, da Capricorns aktuelle MRE von 79,7 mt mit 0,80g/t Gold für 2,083 Millionen Unzen aufgrund der notwendigen Validierung der Datenqualität als abgeleitet klassifiziert ist (trotz der Bohrdichte von 25m x 25m für den Großteil der Ressource). Es ist auch sehr ermutigend, dass die bisherigen Bohrungen an den Tiefenenden der Ressourcenoptimierungsschalen (wo die historische Bohrdichte breiter angelegt ist) und unterhalb dieser Schalen Ergebnisse geliefert haben, die mit den geologischen Interpretationen von Capricorn hinsichtlich der Lage, der Mächtigkeit und des Gehalts der Mineralisierung übereinstimmen. Die Überprüfung (einschließlich der aktualisierten Capricorn-internen Grubenoptimierungen) der starken Ergebnisse, die bisher in der Nähe der Basis und unterhalb der aktuellen Ressourcengrubenoptimierungen erzielt wurden, hat zur Planung zusätzlicher Erweiterungsbohrungen geführt, die in das Bohrprogramm im laufenden Quartal aufgenommen werden.