C-QUADRAT ARTS Best Momentum feiert Geburtstag: 15 erfolgreiche Jahre
  • Durchschnittlicher Wertzuwachs von 5,14 % p.a. (Stand: 4.1.2014)
  • Seit Managementübernahme durch ARTS 5,31 % p.a. (Stand: 4.1.2014)
  • Zahlreiche Auszeichnungen für den Fonds
  • Computergestütztes Trendfolgesystem zeigt langfristige Stärke


Wien/Frankfurt, 08. Jänner 2014. Ein Fonds-Klassiker aus dem Hause C-QUADRAT feiert Geburtstag: Der C-QUADRAT ARTS Best Momentum (ISIN AT0000825393) ist 15 Jahre alt. Anfang Januar 1999 wurde der Fonds aufgelegt und seine Entwicklung kann sich sehen lassen. Über die bisherige Gesamtlaufzeit (4.1.1999 bis 4.1.2014) zeigt sich die überlegene Performance des C-QUADRAT ARTS Best Momentum. Seit Auflegung bescherte er den Anlegern - trotz zweier drastischer Aktienbaissen in dem Zeitraum - einen durchschnittlichen Wertgewinn von 5,14 Prozent pro Jahr bzw. 112,27 Prozent gesamt (Stand: 4.1.2014). Der MSCI World erzielte im selben Zeitraum nur etwa 1,1 Prozent pro Jahr.

Seit 1. August 2005 wird der C-QUADRAT ARTS Best Momentum von ARTS Asset Management, einem Unternehmen der C-QUADRAT Gruppe, mittels vollautomatischem Handelssystem gemanagt. Seit dieser Managementübernahme hat der Trendfolge-Fonds für die Anleger eine jährliche Rendite von 5,31 Prozent pro Jahr erwirtschaftet. Die absolute Wertentwicklung lag bei 54,7 Prozent (Stand: 4.1.2014). Der Aktienindex MSCI World EUR hat im gleichen Zeitraum lediglich um ca. 3,9 Prozent p.a. zugelegt, die absolute Wertentwicklung belief sich auf knapp 47 Prozent.
Nicht ohne Grund konnte der C-QUADRAT ARTS Best Momentum deshalb in den vergangenen Jahren zahlreiche internationale Preise einheimsen, darunter erste Plätze beim Deutschen Fonds Preis, beim Österreichischen Fonds Preis, beim Österreichischen Dachfonds Award und beim Euro Fund Award.

Leo Willert, Geschäftsführer und Head of Trading von ARTS Asset Management: "Der C-QUADRAT ARTS Best Momentum wird als einziger von ARTS verwalteter Fonds nicht nach einem Total-Return-Handelsansatz gemanagt. Als reiner Aktiendachfonds hat er  jedoch in den vergangenen Jahren überzeugend gezeigt, dass er - gezielt eingesetzt - in einem gut diversifizierten Portfolio ein langfristig performancestarker Portfoliobaustein ist. Seit ARTS das Fondsmanagement im August 2005 übernommen hat, wurden alle Investmententscheidungen konsequent auf Grundlage unseres vollautomatischen Handelssystems getroffen. Dieser Investmentprozess 'ohne Emotionen' spiegelt sich in einer guten Wertentwicklung wider und wird natürlich auch in Zukunft weiterverfolgt."

Thomas Rieß, C-QUADRAT Vorstand und Gründungsmitglied: "Die weltweiten Aktienmärkte werden immer unvorhersehbarer und wo morgen die höchsten Renditen erzielt werden können, weiß niemand genau. Bei allen Unvorhersehbarkeiten versuchen wir, frei von Emotionen, dort investiert zu sein, wo wir positive Erträge für unsere Anleger erwirtschaften können. Der C-QUADRAT ARTS Best Momentum hat in den letzten Jahren bewiesen, dass das vollautomatische ARTS Handelssystem diesem Anspruch gerecht wird."  

C-QUADRAT ist ein Asset Manager, spezialisiert auf quantitative und diskretionäre Absolute- und Total Return-Strategien. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und notiert seit 2006 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und seit Mai 2008 an der Wiener Wertpapierbörse. C-QUADRAT hat sich mit der Analyse von Investmentfonds und als innovativer Asset Manager einen Namen gemacht. Sowohl institutionelle Kunden als auch Privatanleger vertrauen auf das Know-how von C-QUADRAT. Mit Büros in Wien, London, Frankfurt und Genf sowie Vertriebsaktivitäten in 17 Ländern ist C-QUADRAT europaweit aktiv.

ARTS Asset Management GmbH ist ein österreichisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Wien und St. Pölten, das sich auf die Entwicklung technischer, quantitativer Handelssysteme spezialisiert hat. Komplexe mathematische Regelwerke bilden die Grundlage für ein aktives Fondsmanagement, bei dem alle Anlageentscheidungen unabhängig von menschlichen Emotionen getroffen werden. Basis für den erfolgreichen Einsatz vollautomatisierter Handelssysteme bildet eine eigens entwickelte, sorgfältig gepflegte und mehrmals täglich aktualisierte Datenbank, die diverse Daten zu ca. 10.000 Investmentfonds weltweit umfasst. Mit dieser Datenbank werden pro Monat mehr als 3,5 Millionen Datensätze verarbeitet. ARTS ist für das Management zahlreicher Investmentfonds im In- und Ausland verantwortlich und hat für hervorragende Managementleistungen und Anlageergebnisse bereits vielfache Auszeichnungen erhalten. Gegenwärtig werden mit dem ARTS-Handelssystem ca. 2 Mrd. Euro Assets verwaltet.

Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen sind die jeweils gültigen Verkaufsprospekte, der Jahresbericht und falls älter als acht Monate, der Halbjahresbericht. Die Kundeninformationsdokumente ("KID", "KIID") und die veröffentlichten Verkaufsprospekte (inklusive Fondsbestimmungen) für den C-QUADRAT ARTS Best Momentum in ihrer aktuellen Fassung stehen dem Interessenten auf Deutsch im Internet unter www.c-quadrat.com kostenlos zur Verfügung. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu und garantieren keine gleiche oder ähnliche Performance für die Zukunft. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Berechnung der Performanceergebnisse nicht berücksichtigt. Die Performance wurde unter Anwendung der Berechnungsmethode der OeKB (Österreichische Kontrollbank) berechnet. Berechnungsquelle: Cyberfinancials Datenkommunikation GmbH.


Rückfragehinweis:
Mag. Andreas Wimmer
Stubenring 2
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 515 66 316
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
www.c-quadrat.com

weitergeleitet durch