BPC Instruments AB hat sich kürzlich einen Auftrag für sein Produkt AMPTS®? III, von einem bekannten Biomethanproduzenten erhalten, der derzeit acht Biogasanlagen in Dänemark besitzt und betreibt. Der Auftrag umfasst die Lieferung von zwei AMPTS®?

III Standardpakete im Gesamtwert von etwa 0,6 Millionen SEK. Der Auftrag hat zwar einen normalen wirtschaftlichen Wert, ist aber dennoch von Bedeutung, da der Kunde ein wichtiger Akteur im nordischen Biomethan-Sektor ist. Diese Beziehung könnte zu weiteren Geschäftsmöglichkeiten für BPC führen, da die Nachfrage nach Biomethan-Kapazitäten weiter steigt.

Die Einnahmen aus diesem Auftrag werden voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres verbucht werden. AMPTS®? III und AMPTS®?

III Light sind ausgereifte Analysewerkzeuge für die Durchführung verschiedener Tests zur anaeroben Batch-Fermentation. Sie ermöglichen es den Anwendern, das tatsächliche Biogas- und Biomethanpotenzial sowie das dynamische Abbauprofil beliebiger Biomassesubstrate zu bestimmen. Diese Fähigkeit hilft Anwendern, die optimale Verweilzeit und Mischung von Substraten für die Co-Vergärung zu bestimmen, geeignete Vorbehandlungsmethoden zu prüfen und den Bedarf an Zusatzstoffen zu ermitteln, während sie gleichzeitig die biologische Leistung einzelner Biogasanlagen oder Prozesskonfigurationen bewerten.

Sie können mit bis zu 18 bzw. 9 Teströhrchen biochemische Methanpotentialtests (BMP), Biogaspotentialtests, Studien zur biologischen Abbaubarkeit, spezifische methanogene Aktivität (SMA) sowie Restgaspotentialanalysen (RGP) an ausgefaulter Gülle durchführen. Diese Tests sind einfach durchzuführen, da die Probenahme, Analyse, Aufzeichnung und Berichterstellung vollständig integriert und automatisiert sind.